22.03.2025, 18:14
Hallo zusammen,
meine C7 Cabrio geht jetzt in die elfte Saison und ist bisher ohne jegliche Probleme gelaufen.
Ich habe sie auch diesen Winter wieder ans C-Tek angeschlossen und wie üblich haben alle 8 LEDs schön brav grün geleuchtet.
Jetzt habe ich sie vom Ladegerät genommen, wollte mit dem Schlüssel aufsperren - nur sehr spärliche Reaktion, der Kofferraumdeckel ging auf, mehr nicht.
OK, dachte ich, Schlüsselbatterie wieder leer. Getauscht - wieder geht (fast) nichts. Ich konnte noch nach mehreren Versuchen die Türe öffnen, Motorstart unmöglich.
Im Display zeigt es mir einen Ladestand der Batterie am untersten Strich, also 8 V an. Mein digitales Messgerät zeigte heute früh aber einen Ladestand von 13,3 V, jetzt (16:00 Uhr) von 12,7 V an, also eigentlich ok.
Ist meine Batterie kaputt (ok, nach 10 Jahren wäre das akzeptabel), aber warum zeigt mein Multimeter 12,7 - 13,3 V an und das Borddisplay nur 8 V?
Habt ihr mir einen Tip?
Danke schon mal
Gruß aus dem Süden
Georg
meine C7 Cabrio geht jetzt in die elfte Saison und ist bisher ohne jegliche Probleme gelaufen.
Ich habe sie auch diesen Winter wieder ans C-Tek angeschlossen und wie üblich haben alle 8 LEDs schön brav grün geleuchtet.
Jetzt habe ich sie vom Ladegerät genommen, wollte mit dem Schlüssel aufsperren - nur sehr spärliche Reaktion, der Kofferraumdeckel ging auf, mehr nicht.
OK, dachte ich, Schlüsselbatterie wieder leer. Getauscht - wieder geht (fast) nichts. Ich konnte noch nach mehreren Versuchen die Türe öffnen, Motorstart unmöglich.
Im Display zeigt es mir einen Ladestand der Batterie am untersten Strich, also 8 V an. Mein digitales Messgerät zeigte heute früh aber einen Ladestand von 13,3 V, jetzt (16:00 Uhr) von 12,7 V an, also eigentlich ok.
Ist meine Batterie kaputt (ok, nach 10 Jahren wäre das akzeptabel), aber warum zeigt mein Multimeter 12,7 - 13,3 V an und das Borddisplay nur 8 V?
Habt ihr mir einen Tip?
Danke schon mal

Gruß aus dem Süden
Georg
Deutschlands südlichste Corvette