04.02.2025, 22:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2025, 23:08 von Gelber Bengel.)
Hallo Franc,
schön zu hören, dass alles perfekt funktioniert hat. Die Kalkulation der Reparaturkosten war eigentlich unstrittig und nicht diskutabel. Gepaart mit Molles absolut nachvollziehbarer Reparatur nicht angreifbar. Etwas vakant war die Feststellung der Wertminderung, da Fahrzeuge in dem Alter nicht per se wertminderungsgeeignet sind. Aber die Argumentation, dass solche "seltenen" Fahrzeuge größtenteils in der Freizeit genutzt werden oder in Sammlerhand sind, hat wohl überzeugt. Und bezüglich der Nutzungsentschädigung muss man sich schon mal gewisse Abzüge gefallen lassen, wenn die Fahrzeuge älter sind oder wenn's nicht das nachweislich einzige Fahrzeug im Haushalt ist. So what! Am Ende war's dann wohl kein Verlust sondern ein versöhnliches Ergebnis mit vielleicht einigen, kleinen Goodies.😉
Gruß
Martin
schön zu hören, dass alles perfekt funktioniert hat. Die Kalkulation der Reparaturkosten war eigentlich unstrittig und nicht diskutabel. Gepaart mit Molles absolut nachvollziehbarer Reparatur nicht angreifbar. Etwas vakant war die Feststellung der Wertminderung, da Fahrzeuge in dem Alter nicht per se wertminderungsgeeignet sind. Aber die Argumentation, dass solche "seltenen" Fahrzeuge größtenteils in der Freizeit genutzt werden oder in Sammlerhand sind, hat wohl überzeugt. Und bezüglich der Nutzungsentschädigung muss man sich schon mal gewisse Abzüge gefallen lassen, wenn die Fahrzeuge älter sind oder wenn's nicht das nachweislich einzige Fahrzeug im Haushalt ist. So what! Am Ende war's dann wohl kein Verlust sondern ein versöhnliches Ergebnis mit vielleicht einigen, kleinen Goodies.😉
Gruß
Martin