Vor 11 Stunden
Freut mich so angenehmes Feedback zu bekommen.
Vielen Dank dafür.
Der Schneiddraht den ich verwendete war einfacher 4-Kant Draht den ich vor einiger Zeit zum Ausglasen der Frontscheibe verwendet hatte. Für den Dichtstoff war der noch ausreichend, obwohl ich auch genug geflucht hatte.
Der übrige Klebstoff ist jedoch weitaus zäher.
Konsequenter Wärmeeintrag soll da Wunder wirken, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keinen Strom in der Halle. Mit dem kleinen Gasbrenner wollte ich nicht die ganze Karosse abfackeln.
So besorgte ich mir 3 adrig gewickelten Schneiddraht von Liqui Moly der deutlich mehr Zugbelastung aushält, dafür weniger gut schneidet. Der kommt dann im nächsten Video zu Einsatz und rettet die Auftrennung der Klebenaht vom Dachbogen. Auch von mir Respekt wie dauerelastisch der verwendete Kleber ist. Er hätte es nochmal soviele Jahre getan.
Bei meinen Videos möchte ich mich gerade in diesem Maß halten die ich selbst als noch sehenswert erachte ohne langatmig zu werden und doch ausreichend interessantes Material zu zeigen. Bei manchen Videos Anderer erwische ich mich oft genug dabei einiges zu überspringen.
Werbeunterbrechungen bei Youtube mag ich zwar selbst nicht gönne sie aber jedem der damit mit seinem Kanal Geld verdienen kann. Davon bin ich allerdings weit entfernt und ob es für mich in Betracht käme kann ich aktuell nicht sagen. Eher wäre mir ein direkteres Zeigen des Wohlwollens Lieb für denjenigen der das gerne möchte. Dazu hätte ich sogar schon ein paar Ideen aber noch nichts spruchreifes.
Abgesehen davon will bei fast jeder Einnahme welcher Art auch immer der Staat seinen Teil abhaben und hat weitere bürokratische wie persönliche Hürden.
Ich hoffe ich mache tatsächlich niemandem Angst, an der Substanz seiner Corvette zu zweifeln. Das Heck zum Beispiel muss niemand entfernen der den Birdcage an der Front reparieren möchte. Dies geschieht nur aus meiner eigenen Vorstellung heraus, diesen entrosten und KTL beschichten zu wollen. Oberflächlicher Rostschutz und Hohlraumkonservierung würden sicher vollkommen ausreichen.
Jetzt bin ich doch noch langatmig geworden. ☺️
Vielen Dank dafür.
Der Schneiddraht den ich verwendete war einfacher 4-Kant Draht den ich vor einiger Zeit zum Ausglasen der Frontscheibe verwendet hatte. Für den Dichtstoff war der noch ausreichend, obwohl ich auch genug geflucht hatte.
Der übrige Klebstoff ist jedoch weitaus zäher.
Konsequenter Wärmeeintrag soll da Wunder wirken, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keinen Strom in der Halle. Mit dem kleinen Gasbrenner wollte ich nicht die ganze Karosse abfackeln.
So besorgte ich mir 3 adrig gewickelten Schneiddraht von Liqui Moly der deutlich mehr Zugbelastung aushält, dafür weniger gut schneidet. Der kommt dann im nächsten Video zu Einsatz und rettet die Auftrennung der Klebenaht vom Dachbogen. Auch von mir Respekt wie dauerelastisch der verwendete Kleber ist. Er hätte es nochmal soviele Jahre getan.
Bei meinen Videos möchte ich mich gerade in diesem Maß halten die ich selbst als noch sehenswert erachte ohne langatmig zu werden und doch ausreichend interessantes Material zu zeigen. Bei manchen Videos Anderer erwische ich mich oft genug dabei einiges zu überspringen.
Werbeunterbrechungen bei Youtube mag ich zwar selbst nicht gönne sie aber jedem der damit mit seinem Kanal Geld verdienen kann. Davon bin ich allerdings weit entfernt und ob es für mich in Betracht käme kann ich aktuell nicht sagen. Eher wäre mir ein direkteres Zeigen des Wohlwollens Lieb für denjenigen der das gerne möchte. Dazu hätte ich sogar schon ein paar Ideen aber noch nichts spruchreifes.
Abgesehen davon will bei fast jeder Einnahme welcher Art auch immer der Staat seinen Teil abhaben und hat weitere bürokratische wie persönliche Hürden.
Ich hoffe ich mache tatsächlich niemandem Angst, an der Substanz seiner Corvette zu zweifeln. Das Heck zum Beispiel muss niemand entfernen der den Birdcage an der Front reparieren möchte. Dies geschieht nur aus meiner eigenen Vorstellung heraus, diesen entrosten und KTL beschichten zu wollen. Oberflächlicher Rostschutz und Hohlraumkonservierung würden sicher vollkommen ausreichen.
Jetzt bin ich doch noch langatmig geworden. ☺️