17.01.2025, 02:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2025, 03:20 von Gelber Bengel.)
Meine persönliche Ansicht zu Spurverbreiterungen an der C7 GS:
Wofür braucht man sie, wenn ich keine fahrtechnische Vorteile zu erwarten habe und möglicherweise sogar mit Nachteilen rechnen muss? Wenn ich mir die Optik mit harmonischer Tieferlegung so anschaue, würde ich auch mit vertretbaren 10mm pro Seite keinen wirklichen Fortschritt für meine C7 erkennen. Vielmehr muss ich bei einer Urlaubsreise mit vollem Kofferraum noch damit rechnen müssen, dass ich"s hinten schrappen höre.
Wenn ich mir dann noch angucke, wie meine C7 unbewegt in meiner Garagenabfahrt steht und vorne einfedert, dass sie so schon kurz vorm Aufsetzen am Kotflügel ist, warum sollte ich dann die Räder noch weiter nach außen stellen? Geschweige, ich würde in einer welligen, schnell gefahrenen Kurve mal richtig einfedern.
Alternativ drehe ich sie wieder hoch, mache Spurverbreiterungen drauf und habe dann eine breite Allroad-Corvette.
Für mich bringt's nix.
Wofür braucht man sie, wenn ich keine fahrtechnische Vorteile zu erwarten habe und möglicherweise sogar mit Nachteilen rechnen muss? Wenn ich mir die Optik mit harmonischer Tieferlegung so anschaue, würde ich auch mit vertretbaren 10mm pro Seite keinen wirklichen Fortschritt für meine C7 erkennen. Vielmehr muss ich bei einer Urlaubsreise mit vollem Kofferraum noch damit rechnen müssen, dass ich"s hinten schrappen höre.
Wenn ich mir dann noch angucke, wie meine C7 unbewegt in meiner Garagenabfahrt steht und vorne einfedert, dass sie so schon kurz vorm Aufsetzen am Kotflügel ist, warum sollte ich dann die Räder noch weiter nach außen stellen? Geschweige, ich würde in einer welligen, schnell gefahrenen Kurve mal richtig einfedern.
Alternativ drehe ich sie wieder hoch, mache Spurverbreiterungen drauf und habe dann eine breite Allroad-Corvette.
Für mich bringt's nix.