16.01.2025, 19:04
Servus.
Du schreibst immer wieder dass das Auto von Werk an 20mm tiefer gelegt ist. Aber es ist so wie bereits andere User geschrieben haben. Die Stellschrauben der Blattfeder sind einfach nur rein gedreht. Somit hast du nach wie vor ein originales Serien Fahrwerk drin, weshalb ich beim TÜV nichts von "tiefergelegt" erzählen würde. Damit legst du dir nur selber Steine in den Weg. Wenn der TÜV Mann fragt, würde ich sagen, ist das originale Serien Fahrwerk. Ende aus. Und damit hast du nichtmal gelogen.
Was alles weitere betrifft bin ich zu 100% beim Edgar.
Dezente Spur Verbreiterung 5 bis max 7mm ist okay. Alles darüber hinaus bringt nur Nachteile.
Du schreibst immer wieder dass das Auto von Werk an 20mm tiefer gelegt ist. Aber es ist so wie bereits andere User geschrieben haben. Die Stellschrauben der Blattfeder sind einfach nur rein gedreht. Somit hast du nach wie vor ein originales Serien Fahrwerk drin, weshalb ich beim TÜV nichts von "tiefergelegt" erzählen würde. Damit legst du dir nur selber Steine in den Weg. Wenn der TÜV Mann fragt, würde ich sagen, ist das originale Serien Fahrwerk. Ende aus. Und damit hast du nichtmal gelogen.
Was alles weitere betrifft bin ich zu 100% beim Edgar.
Dezente Spur Verbreiterung 5 bis max 7mm ist okay. Alles darüber hinaus bringt nur Nachteile.