06.01.2025, 03:50
Hallo Andy
An dem starter enable relay geht ein Stecker drauf mit 4 Drähten: 2x gelb, 1x schwarz mit einem gelben Streifen und 1x gelb mit einem schwarzen Streifen.
Die Farben sind von einer 91er dürften aber bei der 90er gleich sein.
Wenn du startest muss man auf dem schwarzen Draht mit dem gelben Streifen Masse messen können. Also entweder Durchgang zur Masse oder 12V gegen Plus.
Den Stecker musst du beim Startvorgang für diese Messung abziehen zum messen. Die Vette wird dann natürlich nicht anspringen.
Beim Starten muss auch auf den beiden gelben Drähten Spannung anliegen. Bei dem gelben Draht mit dem schwarzen Streifen muss bei gestecktem Stecker und beim Starten 12V anliegen.
Wenn das alles ok ist würde ich mir den Kupplungsschalter genauer anschauen wenn da noch alles original ist.
Da sie bei der "hot wire" anspringt kann es eigentlich nicht die Wegfahrsperre sein (Benzinpumpe).
Mehr schreibe ich hier dazu nicht aus verständlichen Gründen.
Gruss
Gerhard
An dem starter enable relay geht ein Stecker drauf mit 4 Drähten: 2x gelb, 1x schwarz mit einem gelben Streifen und 1x gelb mit einem schwarzen Streifen.
Die Farben sind von einer 91er dürften aber bei der 90er gleich sein.
Wenn du startest muss man auf dem schwarzen Draht mit dem gelben Streifen Masse messen können. Also entweder Durchgang zur Masse oder 12V gegen Plus.
Den Stecker musst du beim Startvorgang für diese Messung abziehen zum messen. Die Vette wird dann natürlich nicht anspringen.
Beim Starten muss auch auf den beiden gelben Drähten Spannung anliegen. Bei dem gelben Draht mit dem schwarzen Streifen muss bei gestecktem Stecker und beim Starten 12V anliegen.
Wenn das alles ok ist würde ich mir den Kupplungsschalter genauer anschauen wenn da noch alles original ist.
Da sie bei der "hot wire" anspringt kann es eigentlich nicht die Wegfahrsperre sein (Benzinpumpe).
Mehr schreibe ich hier dazu nicht aus verständlichen Gründen.
Gruss
Gerhard