Hallo,
Grundsätzlich ist eine sichere Spannungsversorgung bei der C4 das A und O.
Die Masseverbindung der Lima erfolgt eigentlich über die Stahlstrebe die von der Lima zum Motorblock runter geht. Diese ist gerne mal lose oder an den Auflageflächen verrostet. Diese mal ausbauen und an den Verbindungspunkten mal blank machen und sauber und fest wieder einbauen.
Weitere Masse Verbindungspunkte von der Batterie zum Motor und Rahmen müssen natürlich auch in Ordnung sein
Dann gibt es an der Außenseite hinter der Batterie an der Spritzwand A Säule einen Punkt, wo viele Kabel zusammen geführt sind.
Da vielleicht auch mal die 10 er Mutter auf festen Sitz kontrollieren
Nicht ganz plausibel ist für mich die Batterie. Ist diese wirklich heil ? bzw. wie alt ist sie überhaupt.
Da vielleicht mal mit einem Messgerät an der Batterie die Ladespannung beobachten und Rückschlüsse ziehen.
Im Ruhestrom sollten so 12,5 Volt anliegen. dann bei laufendem Motor sollte sich der Wert auf etwas über 14 Volt erhöhen.
Wenn da was nicht stimmt könnte es wieder die Lima sein
Lima:
Leider ist die 105 Ampere Lichtmaschine bei diesen Baujahren nicht die beste.
Besser ist eine Umrüstung auf die Lima der ZR-1, ich meine die hat 120 Ampere und auch eine bessere Kühlung am Regler.
Eine Umrüstung ist mit einem kleinem Umbau der Lima Halter leicht möglich.
Grundsätzlich ist vor allen weiteren Versuchen sicher zu stellen , dass die Batterie in Ordnung ist !
Ggf muss sie mit einem Profi Gerät auf Belastung und guter Kapazität geprüft werden.
Gruß Wolfgang
Grundsätzlich ist eine sichere Spannungsversorgung bei der C4 das A und O.
Die Masseverbindung der Lima erfolgt eigentlich über die Stahlstrebe die von der Lima zum Motorblock runter geht. Diese ist gerne mal lose oder an den Auflageflächen verrostet. Diese mal ausbauen und an den Verbindungspunkten mal blank machen und sauber und fest wieder einbauen.
Weitere Masse Verbindungspunkte von der Batterie zum Motor und Rahmen müssen natürlich auch in Ordnung sein
Dann gibt es an der Außenseite hinter der Batterie an der Spritzwand A Säule einen Punkt, wo viele Kabel zusammen geführt sind.
Da vielleicht auch mal die 10 er Mutter auf festen Sitz kontrollieren
Nicht ganz plausibel ist für mich die Batterie. Ist diese wirklich heil ? bzw. wie alt ist sie überhaupt.
Da vielleicht mal mit einem Messgerät an der Batterie die Ladespannung beobachten und Rückschlüsse ziehen.
Im Ruhestrom sollten so 12,5 Volt anliegen. dann bei laufendem Motor sollte sich der Wert auf etwas über 14 Volt erhöhen.
Wenn da was nicht stimmt könnte es wieder die Lima sein
Lima:
Leider ist die 105 Ampere Lichtmaschine bei diesen Baujahren nicht die beste.
Besser ist eine Umrüstung auf die Lima der ZR-1, ich meine die hat 120 Ampere und auch eine bessere Kühlung am Regler.
Eine Umrüstung ist mit einem kleinem Umbau der Lima Halter leicht möglich.
Grundsätzlich ist vor allen weiteren Versuchen sicher zu stellen , dass die Batterie in Ordnung ist !
Ggf muss sie mit einem Profi Gerät auf Belastung und guter Kapazität geprüft werden.
Gruß Wolfgang

