Ich hatte das noch nicht, aber man muss ja nicht jedes Problem mal gehabt haben, um relativ gut eingrenzen zu können, was als Ursache in Frage kommt
Zunächst der hier so ungeliebte Hinweis auf den Schaltplan
:
Der Schalter gibt je nach Position Batteriespannung auf die eine Motorwicklung der Scheinwerferliftmotoren, oder die andere (diese Motoren haben drei Anschlüsse für up, down und Masse).
Insofern kommen in Frage:
- der Schalter selbst, kann man am Objekt nachmessen:
* rote Leitung hat immer Batteriespannung
* gelbe Leitung (up) nur beim Raufffahren (funzt ja auch)
* dunkelgrüne Leitung (down) nur beim Runterfahren
- die dunkelgrüne Leitung für das Zufahren vom Schalter kann im großen Steckverbinder in der Firewall unterbrochen sein, somit im Motorraum prüfen, ob gelb/dunkelgrün noch Spannung führen beim jeweiligen Betätigen des Schalters analog zum Test oben. Steckverbinder ggf. mal öffnen, inspizieren, reinigen, mit Polfett bearbeiten, paar mal stecken, ...
- die gelbe und grüne Leitung führt zunächst zum linken Motor, von dort dann weiter zum rechten. Da beide SW nicht zufahren, liegt der Fehler recht sicher in der dunkelgrünen Leitung zwischen Schalter und linkem Motor
- in beiden Motoren ist die Wicklung zum Runterfahren kaputt (extremst unwahrscheinlich)
- an beiden Motoren funktioniert der Kontakt der dunkelgrünen Leitung nicht (dito)
- komplett ausgeschlossen ist eine fehlende Masseverbindung der Motoren, denn die eine Richtung geht ja
Als Tipp noch zur Spannungsmessung an Kabeln ohne Demontage oder gar zerschneiden, schon einige Male gegeben: Mit einer Stecknadel oder "Stossnadel" durch die Isolierung ins Kupfer anstechen.

Zunächst der hier so ungeliebte Hinweis auf den Schaltplan

Der Schalter gibt je nach Position Batteriespannung auf die eine Motorwicklung der Scheinwerferliftmotoren, oder die andere (diese Motoren haben drei Anschlüsse für up, down und Masse).
Insofern kommen in Frage:
- der Schalter selbst, kann man am Objekt nachmessen:
* rote Leitung hat immer Batteriespannung
* gelbe Leitung (up) nur beim Raufffahren (funzt ja auch)
* dunkelgrüne Leitung (down) nur beim Runterfahren
- die dunkelgrüne Leitung für das Zufahren vom Schalter kann im großen Steckverbinder in der Firewall unterbrochen sein, somit im Motorraum prüfen, ob gelb/dunkelgrün noch Spannung führen beim jeweiligen Betätigen des Schalters analog zum Test oben. Steckverbinder ggf. mal öffnen, inspizieren, reinigen, mit Polfett bearbeiten, paar mal stecken, ...
- die gelbe und grüne Leitung führt zunächst zum linken Motor, von dort dann weiter zum rechten. Da beide SW nicht zufahren, liegt der Fehler recht sicher in der dunkelgrünen Leitung zwischen Schalter und linkem Motor
- in beiden Motoren ist die Wicklung zum Runterfahren kaputt (extremst unwahrscheinlich)
- an beiden Motoren funktioniert der Kontakt der dunkelgrünen Leitung nicht (dito)
- komplett ausgeschlossen ist eine fehlende Masseverbindung der Motoren, denn die eine Richtung geht ja
Als Tipp noch zur Spannungsmessung an Kabeln ohne Demontage oder gar zerschneiden, schon einige Male gegeben: Mit einer Stecknadel oder "Stossnadel" durch die Isolierung ins Kupfer anstechen.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)