Das stimmt wohl... ein 16MHz AT MEGA1284P wäre dazu nicht in der Lage.
Der Sketch "verbraucht" etwa 600kB an Flash auf Grund der Bilder....und da die Sprites ja im RAM erzeugt werden, bevor das fertige Bild
zum TFT geschickt wird, braucht man schon einiges an RAM
Ich habe das Programm auch mal auf das Waveshare 1.28" TFT mit ESP32S3 aufgespielt was erwartungsgemäß einwandfrei funktioniert.
Überhaupt sind diese TFTs mit ESP drauf ideale Teile um zu entwickeln und für das was sie können sehr preiswert.
Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/ESP32-S3-LCD-1.28
Dank USB on board kann man direkt aus der IDE aufs Display uploaden.
![[Bild: 48823143qz.jpg]](https://up.picr.de/48823143qz.jpg)
Der Sketch "verbraucht" etwa 600kB an Flash auf Grund der Bilder....und da die Sprites ja im RAM erzeugt werden, bevor das fertige Bild
zum TFT geschickt wird, braucht man schon einiges an RAM
Ich habe das Programm auch mal auf das Waveshare 1.28" TFT mit ESP32S3 aufgespielt was erwartungsgemäß einwandfrei funktioniert.
Überhaupt sind diese TFTs mit ESP drauf ideale Teile um zu entwickeln und für das was sie können sehr preiswert.
Wiki: https://www.waveshare.com/wiki/ESP32-S3-LCD-1.28
Dank USB on board kann man direkt aus der IDE aufs Display uploaden.
![[Bild: 48823143qz.jpg]](https://up.picr.de/48823143qz.jpg)
![[Bild: 48823144qe.jpg]](https://up.picr.de/48823144qe.jpg)