28.06.2024, 11:06
hi Ralf, vielleicht ist meine Übersetzung ins Deutsche nicht korrekt. Die Breite selbst sollte das Kontrollsystem nicht verwirren.
Dies ist eine Liste der akzeptierten Spezifikationen.
https://image.mamotorworksmedia.com/prod..._Guide.pdf
Sie haben die Kombination 245 und 285? Und Sie fahren das richtige Höhenprofil. In diesem Fall bin ich mir nicht ganz sicher, was der Fehler ist? Ich frage nur, um zu erfahren, wie das Fahren mit einem richtigen Reifen das System jemals durcheinanderbringen würde. Das Auto weiß auch nichts über die Breite mit Distanzstücken usw., es gibt buchstäblich Radsensoren, die nur die Drehung messen können. Es sei denn, es gibt eine clevere Berechnung, die aufgrund der Distanzstücke beim Wenden suggeriert, dass die größere Spreizung bedeutet, dass die Differenz zwischen dem, was vom inneren und äußeren Rad erwartet wird, falsch ist. Ich könnte die Berechnung sogar selbst durchführen. Aber es gibt sicherlich kein Problem von vorne nach hinten mit einem richtig spezifizierten Reifen
Dies ist eine Liste der akzeptierten Spezifikationen.
https://image.mamotorworksmedia.com/prod..._Guide.pdf
Sie haben die Kombination 245 und 285? Und Sie fahren das richtige Höhenprofil. In diesem Fall bin ich mir nicht ganz sicher, was der Fehler ist? Ich frage nur, um zu erfahren, wie das Fahren mit einem richtigen Reifen das System jemals durcheinanderbringen würde. Das Auto weiß auch nichts über die Breite mit Distanzstücken usw., es gibt buchstäblich Radsensoren, die nur die Drehung messen können. Es sei denn, es gibt eine clevere Berechnung, die aufgrund der Distanzstücke beim Wenden suggeriert, dass die größere Spreizung bedeutet, dass die Differenz zwischen dem, was vom inneren und äußeren Rad erwartet wird, falsch ist. Ich könnte die Berechnung sogar selbst durchführen. Aber es gibt sicherlich kein Problem von vorne nach hinten mit einem richtig spezifizierten Reifen