15.04.2024, 23:38
Ich würde nicht noch eine Saison so rumfahren. Wenn die Öltemperatur längere Zeit unter 100° C ist, kann saures Kondenzwasser, was bei der Verbrennung entsteht nicht verdampfen und setzt sich im Motor und im Öl an.
Ich würde zuerst das Thermostat ausbauen, in einem Topf mit Wasser und einem Thermometer auf den Herd stellen und nachsehen, ob und wie sich das Thermostat bei Temperaturänderung verhält. Wenn das Thermostat i.O. ist, kostet dich das nur eine Dichtung und etwas Arbeit. Ansonsten eben auch noch das neue Thermostat (das man bei der Gelegenheit auch gleich noch so prüfen kann).
Gruß
Ich würde zuerst das Thermostat ausbauen, in einem Topf mit Wasser und einem Thermometer auf den Herd stellen und nachsehen, ob und wie sich das Thermostat bei Temperaturänderung verhält. Wenn das Thermostat i.O. ist, kostet dich das nur eine Dichtung und etwas Arbeit. Ansonsten eben auch noch das neue Thermostat (das man bei der Gelegenheit auch gleich noch so prüfen kann).
Gruß
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)