10.02.2005, 14:19
Ooops, sorry!
Habe nochmal nachgeschaut: Die ginge nur bis ca. 430 !
Aber jetzt mal im Ernst, wenn ich mir das Übersetzungsdiagramm so anschaue, frage ich mich, was das bei der Z06 für einen Sinn machen soll.
Entweder ich habe einen "bequemes" Getriebe mit kurzem ersten Gang und relativ großen Sprüngen, oder ich habe ein sportliches Getriebe mit langem ersten Gang und nur kleinen Drehzahlsprüngen zwischen den Gängen.
Bei der Z ist es am Anfang deutlich kürzer mit großen Sprüngen beim Schalten, der vierte ist gleich übersetzt und am Ende wird es wieder kürzer
Kann mir bitte jemand die Sinnhaftigkeit des Ganzen erklären?
mit verwirrtem Gruß
JR
Habe nochmal nachgeschaut: Die ginge nur bis ca. 430 !
Aber jetzt mal im Ernst, wenn ich mir das Übersetzungsdiagramm so anschaue, frage ich mich, was das bei der Z06 für einen Sinn machen soll.
Entweder ich habe einen "bequemes" Getriebe mit kurzem ersten Gang und relativ großen Sprüngen, oder ich habe ein sportliches Getriebe mit langem ersten Gang und nur kleinen Drehzahlsprüngen zwischen den Gängen.
Code:
Gang: C5 Z06
1. 2,66 2,97
2. 1,78 2,07
3. 1,30 1,43
4. 1,00 1,00
5. 0,74 0,84
6. 0,50 0,56
Diff.: 3,42 3,42
Bei der Z ist es am Anfang deutlich kürzer mit großen Sprüngen beim Schalten, der vierte ist gleich übersetzt und am Ende wird es wieder kürzer

Kann mir bitte jemand die Sinnhaftigkeit des Ganzen erklären?
mit verwirrtem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!