14.07.2023, 13:03
Hallo Gerhard,
Also ich kann dir von meinen beiden Umrüstungen erzählen:
C4 BJ 89:
Neuer Trockner
neue O-Ringe
neue Schläuche (alles mit Gummi)
neues Orifice tube
dann, System evakuiert, zerlegt, neuer Trockner rein, neue O-Ringe (grüne R134a tauglich- in Öl gelegt)
Esteröl inkl. UV Farbstoff (besser für Lecksuche) verwendet (verträgt sich mit dem Rest des alten Öls und funktioniert mit R134a)
Einen Teil Öl in den Trockner, einen Teil in den Kompressor, ich glaub es waren 30ml - kannst den Kompressor auch ausbauen und das alte Öl rauslaufen lassen -hab meinen drinnengelassen
Rote und Blaue Adapter Anschlüsse verbaut
Zusammengebaut, evakuiert und geschaut, ob Unterdruck bleibt (paar Stunden)
Dann gefüllt - ungefähr einen Kilo habe ich reingetan - Schläuche angelschlossen, Motor an und Switch überbrückt, Gas reinsaugen lassen
Habs eigentlich nach Raimunds Anletung gemacht, nur den Cycling switch habe ich gelassen
http://www.corvette-c4.eu/acc49093.pdf
C3 BJ80 mehr oder minder gleich, nur habe ich einen neuen Kompressor verbaut
Beide anlagen laufen seit Jahren, hab vl. in 10 Jahren eine 0,33 Dose nachgefüllt
Zu Kosten, Raimund hat eh fast alles
Ich habe mir eine Vakuum Pumpe ausgeborgt und Füllschläuche gekauft
Gefüllt wie es Raimund beschreibt, mit dem Gas auf der Waage (bzw. hatte ich eine 1kg Flasche)
Schöne Grüße Georg
Also ich kann dir von meinen beiden Umrüstungen erzählen:
C4 BJ 89:
Neuer Trockner
neue O-Ringe
neue Schläuche (alles mit Gummi)
neues Orifice tube
dann, System evakuiert, zerlegt, neuer Trockner rein, neue O-Ringe (grüne R134a tauglich- in Öl gelegt)
Esteröl inkl. UV Farbstoff (besser für Lecksuche) verwendet (verträgt sich mit dem Rest des alten Öls und funktioniert mit R134a)
Einen Teil Öl in den Trockner, einen Teil in den Kompressor, ich glaub es waren 30ml - kannst den Kompressor auch ausbauen und das alte Öl rauslaufen lassen -hab meinen drinnengelassen
Rote und Blaue Adapter Anschlüsse verbaut
Zusammengebaut, evakuiert und geschaut, ob Unterdruck bleibt (paar Stunden)
Dann gefüllt - ungefähr einen Kilo habe ich reingetan - Schläuche angelschlossen, Motor an und Switch überbrückt, Gas reinsaugen lassen
Habs eigentlich nach Raimunds Anletung gemacht, nur den Cycling switch habe ich gelassen
http://www.corvette-c4.eu/acc49093.pdf
C3 BJ80 mehr oder minder gleich, nur habe ich einen neuen Kompressor verbaut
Beide anlagen laufen seit Jahren, hab vl. in 10 Jahren eine 0,33 Dose nachgefüllt
Zu Kosten, Raimund hat eh fast alles
Ich habe mir eine Vakuum Pumpe ausgeborgt und Füllschläuche gekauft
Gefüllt wie es Raimund beschreibt, mit dem Gas auf der Waage (bzw. hatte ich eine 1kg Flasche)
Schöne Grüße Georg