Ich habe an einem anderen GM-Fahrzeug (EU-Version) die NSL von filament bulb auf LED umgebaut.
Die neue NSL ist mittels neuem, selbstgebauten Kabelbaum an´s Fahrzeug angeschlossen. In die Zuleitung zur NSL ist das entsprechende Kabel des E-Satzes für die Hängerbeleuchtung eingeschleift. Das Setup ist 1:1 wie original und war zuvor und ist immer noch mit Originallampe voll funktionsfähig.
Der neue Kabelstrang bis zur Leuchte hat Durchgang. Bei geschalteter NSL (Hauptscheinwerfer an) liegen +12V am Kabel an, wenn der Stecker an der Leuchte abgezogen ist. Wird der Stecker aufgeschoben, bleibt die NSL auch an. Werden aber die NSW vorn aktiviert oder die Hauptscheinwerfer oder die NSL aus- und wieder angeschaltet, geht die NSL aus und nicht wieder an. Wird der Stecker abgezogen und erneut getestet, liegen +12V bei geschalteter NSL an. Die Sicherung ist i.o. Im DIC erfolgt keine Fehlermeldung, die Kontrolleuchte ist an.
Ist ein solches Verhalten bei modernen Fahrzeugen bekannt? Kann das an Umrüstung von Fadenbirne auf LED (vermutlich SMD) liegen? Steuert das BCM auch die NSL? Wie ist das zu korrigieren? Lastwiderstand?
Die neue NSL ist mittels neuem, selbstgebauten Kabelbaum an´s Fahrzeug angeschlossen. In die Zuleitung zur NSL ist das entsprechende Kabel des E-Satzes für die Hängerbeleuchtung eingeschleift. Das Setup ist 1:1 wie original und war zuvor und ist immer noch mit Originallampe voll funktionsfähig.
Der neue Kabelstrang bis zur Leuchte hat Durchgang. Bei geschalteter NSL (Hauptscheinwerfer an) liegen +12V am Kabel an, wenn der Stecker an der Leuchte abgezogen ist. Wird der Stecker aufgeschoben, bleibt die NSL auch an. Werden aber die NSW vorn aktiviert oder die Hauptscheinwerfer oder die NSL aus- und wieder angeschaltet, geht die NSL aus und nicht wieder an. Wird der Stecker abgezogen und erneut getestet, liegen +12V bei geschalteter NSL an. Die Sicherung ist i.o. Im DIC erfolgt keine Fehlermeldung, die Kontrolleuchte ist an.
Ist ein solches Verhalten bei modernen Fahrzeugen bekannt? Kann das an Umrüstung von Fadenbirne auf LED (vermutlich SMD) liegen? Steuert das BCM auch die NSL? Wie ist das zu korrigieren? Lastwiderstand?
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)