(03.02.2023, 20:35)daabm schrieb: Ich weiß, klingt alles hart und provokant. Soll es auch. Dein Post klingt nach "Hilfe die Welt ändert sich - was kann ich dagegen tun". Die lapidare Antwort wäre "nichts - ändere Dich ebenfalls".
Martin, ich weiß das doch alles. Auch sehr schön und zum Schmunzeln amüsant und rhetorisch lesenswert und richtig argumentiert. Als das Düsentriebwerk die Sternmotoren abgelöst hatten, waren "unsere Alten" das Opfer. Es ist alles der Lauf der Zeit. Nur, die Formel "ändere Dich ebenfalls" funktioniert ab einem gewissen Alter nicht mehr.
Nicht weil die geistige Fähigkeit zum Wandel fehlen würde. Es fehlen schlichtweg die Möglichkeiten es zu tun, wenn man kurz 2 Jahre vor der Rente steht.
Ich könnte sagen, ich hab's hinter mir. Aber, mithin bleibt es eine zentrale Frage, ob dieser "Wandel" nicht ein Weg in eine absolute Sackgasse ist, wenn kompetente Personen der Wirtschaft uns so intensiv warnen und ignoriert werden. Die paar diese Personen wahrnehmenden Kreise auf YouTube ist doch sehr wenig in der Anzahl, das säuft in dem gesamten Informationsmüll über Klimakleber ab und geht unter.
E-Mobilität ist ein absoluter Selbstläufer geworden. Wenn uns eine Lösung einfällt wo der Strom in Summe für eine komplette Bedarfsabdeckung herkommt, die die großen Fragen wirklich lösen, dann geht es.
Aber ich sehe da nichts, was uns das zentrale Problem der kompletten Netzabdeckung auflöst.
Corvette C3 Baujahr 07/1976