03.02.2023, 20:35
Nachdem Du Deinen Post grad noch mal erheblich verlängert hast, hätte ich noch ein paar Anmerkungen dazu...
"Initiiert wurde das gesamte Disaster ja von VW und der lieben Tante Merkel." - Echt jetzt? Ich habe in etlichen vorigen Posts was von linksversifften grünen Klimaterorristen gelesen, und jetzt war es plötzlich doch die ehrwürdige CDU?
"man spürte es förmlich auf was für einem geschichtsträchtigen Boden hier die Firma Mercedes Benz steht" - ja klar, und wenn man bei Göppingen die Stammburg der Staufer besucht, spürt man das auch. Wo ist das Argument? Die Staufer gibt's nicht mehr, irgendwann wird es Mercedes Benz nicht mehr geben.
"Wenn Turbolader oder Düsen verrecken ist man in sehr hohen Kosten und oft geht eine unbezahlbare Kostenschere gegen den Dieselmotor auf. Völlig unnötig, diese Motoren sind so sauber [...]" - was hat "so sauber" mit "Kostenschere" zu tun? Fakt: Ein E-Motor hält länger, ist günstiger in Unterhalt und Wartung und (kein Wunder) günstiger im Austausch.
"setzt die eigenen Leute arbeitslos, jammert aber gleichzeitig über mangelnde Fachkräfte" - da fehlt mir das konkrete Beispiel. Und entlassen werden meistens nicht die, die man morgen noch braucht, sondern die, die eigentlich heute schon nicht mehr benötigt werden. Weiterbildung, offenes Interesse über den Tellerrand, lebenslanges Lernen - wenn Du das nicht hinbekommst, hast Du langfristig nirgends einen Arbeitsplatz.
"mittlerweile weiß doch bald keiner der jungen Ingenieure mehr was eine Zündfolge, ein Verteiler oder eine Nockenwelle ist." - wozu auch? Technik aus dem letzten Jahrtausend, die definitiv auf dem absteigenden Ast ist. Anders formuliert: Unnützes Wissen, wenn man im Beruf vorankommen will. Siehe vorheriger Punkt.
Ich weiß, klingt alles hart und provokant. Soll es auch. Dein Post klingt nach "Hilfe die Welt ändert sich - was kann ich dagegen tun". Die lapidare Antwort wäre "nichts - ändere Dich ebenfalls".
Firmen, die vor 60 Jahren Lochkarten produziert haben, gibt's übrigens auch keine mehr. Und Firmen, die Telefone mit Wählscheiben produziert haben, machen heute etwas anderes oder sind auch verschwunden.
"Initiiert wurde das gesamte Disaster ja von VW und der lieben Tante Merkel." - Echt jetzt? Ich habe in etlichen vorigen Posts was von linksversifften grünen Klimaterorristen gelesen, und jetzt war es plötzlich doch die ehrwürdige CDU?
"man spürte es förmlich auf was für einem geschichtsträchtigen Boden hier die Firma Mercedes Benz steht" - ja klar, und wenn man bei Göppingen die Stammburg der Staufer besucht, spürt man das auch. Wo ist das Argument? Die Staufer gibt's nicht mehr, irgendwann wird es Mercedes Benz nicht mehr geben.
"Wenn Turbolader oder Düsen verrecken ist man in sehr hohen Kosten und oft geht eine unbezahlbare Kostenschere gegen den Dieselmotor auf. Völlig unnötig, diese Motoren sind so sauber [...]" - was hat "so sauber" mit "Kostenschere" zu tun? Fakt: Ein E-Motor hält länger, ist günstiger in Unterhalt und Wartung und (kein Wunder) günstiger im Austausch.
"setzt die eigenen Leute arbeitslos, jammert aber gleichzeitig über mangelnde Fachkräfte" - da fehlt mir das konkrete Beispiel. Und entlassen werden meistens nicht die, die man morgen noch braucht, sondern die, die eigentlich heute schon nicht mehr benötigt werden. Weiterbildung, offenes Interesse über den Tellerrand, lebenslanges Lernen - wenn Du das nicht hinbekommst, hast Du langfristig nirgends einen Arbeitsplatz.
"mittlerweile weiß doch bald keiner der jungen Ingenieure mehr was eine Zündfolge, ein Verteiler oder eine Nockenwelle ist." - wozu auch? Technik aus dem letzten Jahrtausend, die definitiv auf dem absteigenden Ast ist. Anders formuliert: Unnützes Wissen, wenn man im Beruf vorankommen will. Siehe vorheriger Punkt.
Ich weiß, klingt alles hart und provokant. Soll es auch. Dein Post klingt nach "Hilfe die Welt ändert sich - was kann ich dagegen tun". Die lapidare Antwort wäre "nichts - ändere Dich ebenfalls".
Firmen, die vor 60 Jahren Lochkarten produziert haben, gibt's übrigens auch keine mehr. Und Firmen, die Telefone mit Wählscheiben produziert haben, machen heute etwas anderes oder sind auch verschwunden.
Viele Grüße, Martin
18436572
18436572