Taucht leider nicht zum erstenmal auf. Hat allerdings erstmal nichts direkt mit der Produktion sondern mit der Verteilung zu tun
[Bezahlschranke]
https://www.welt.de/wirtschaft/plus24273...entur.html
und wer hat's erfunden?
[Bezahlschranke]
https://www.handelszeitung.ch/unternehme...rationiert
https://www.handelszeitung.ch/unternehme...men-386747
Bei Begrifflichkeiten wie "....es soll nicht ganz getrennt werden", "...wollen eine Mindestversorgung jederzeit garantieren", "...genügend Strom beziehen können", "für eine Vielzahl von Wärmepumpen ein nahezu störungsfreier Winterbetrieb" werde ich zwischenzeitlich zunehmend hellhörig wie bei den Euphemismen wie der angebotsorientierten Stromversorgung.
[Bezahlschranke]
https://www.welt.de/wirtschaft/plus24273...entur.html
und wer hat's erfunden?
[Bezahlschranke]
https://www.handelszeitung.ch/unternehme...rationiert
https://www.handelszeitung.ch/unternehme...men-386747
Bei Begrifflichkeiten wie "....es soll nicht ganz getrennt werden", "...wollen eine Mindestversorgung jederzeit garantieren", "...genügend Strom beziehen können", "für eine Vielzahl von Wärmepumpen ein nahezu störungsfreier Winterbetrieb" werde ich zwischenzeitlich zunehmend hellhörig wie bei den Euphemismen wie der angebotsorientierten Stromversorgung.
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas
Andreas