14.01.2023, 12:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2023, 12:09 von xxxxandrexxxx.)
Hallo zusammen,
und ein schönes Neues!!!.
Ich habe mich vor Kurzen hier bei Euch angemeldet, weil ich eigentlich demnächst plane eine C4 zu kaufen. Am meisten interessiere ich mich für die erste Serie, die Zweite mit der alten Karosserie und neuem Interieur finde ich aber auch gut. Die Kaufberatung hab ich mir schon einverleibt.
Ich bin 51 und habe vor über 30 Jahren mal eine KFZ Lehre gemacht, danach dann den Techniker, anschliessend bin ich aber einen anderen Weg in der IT eingeschlagen. Mit anderen Worten, ohne Werkstatthandbuch, Forum und YouTube Videos läuft bei mir leider nix. :-) Vieles werde ich auch weg geben müssen.
Jedenfalls, das Projekt habe ich mir wie folgt vorgestellt. Eine 85er bis 90er C4 in guten Zustand, unverbastelt kaufen, zb vom Importeur, aber auch privat und dann alles revidieren, was zum Erhalt der Fahreigenschaften notwendig ist. Zuerst denke ich da an die folgenden Punkte:
- Achlager
- Dämpfer
- Lenkung
- Reifen
- Bremsen
- Getriebewartung/Spühlung
- Alle Flüssigkeiten/Filter/Kerzen
Und jetzt komme ich zur Frage. Bekommt man denn für kein Geld der Welt sämtliche Achsteile, wie Querlenker, etc. als OEM Teil oder OEM ähnliches Teil /zb direkt vom Zulieferer zu kaufen?
Weil, mit PU Buchsen habe ich mal bei einem BWM als junger Kerl herumhantiert und das war eine Katastrophe. Ich will ehrlichgesagt nicht, dass sich Einlenkverhalten, Geräuschentwicklung in Richtung Ring Tool ändern. Ganz naiv ausgedrückt, ich würde sie gerne von den Fahreigenschaften her bestenfalls so haben, wie sie damals das Werk verlassen hat. Ist das denn garnicht möglich? Fahrt Ihr alle mit PU Buchsen herum, wenn die Achslager durch sind?
Dann, nächste Frage, Thema Feder-/Dämpfer Kombination, gibt es das auch nicht mehr Original, oder zumindest in Quasi idendischer Ausführung?
Sind denn die Lenkungsrelevanten Teile noch neu als OEM oder ident zu bekommen?
Die C4 kann halt richtig was und es wäre ja ein Jammer, wenn man bei über 100 ins Schwitzen kommen würde. Ich meine, um damit vors Cafe zu fahren, wollte ich sie mir nicht kaufen. :-)
Jo, das ist jedenfalls mein Plan und das mit den Achsen würde mich echt interessieren.
Vielen Dank vschon mal im Voraus für Eure Hinweise.
LG,
Andre
und ein schönes Neues!!!.
Ich habe mich vor Kurzen hier bei Euch angemeldet, weil ich eigentlich demnächst plane eine C4 zu kaufen. Am meisten interessiere ich mich für die erste Serie, die Zweite mit der alten Karosserie und neuem Interieur finde ich aber auch gut. Die Kaufberatung hab ich mir schon einverleibt.
Ich bin 51 und habe vor über 30 Jahren mal eine KFZ Lehre gemacht, danach dann den Techniker, anschliessend bin ich aber einen anderen Weg in der IT eingeschlagen. Mit anderen Worten, ohne Werkstatthandbuch, Forum und YouTube Videos läuft bei mir leider nix. :-) Vieles werde ich auch weg geben müssen.
Jedenfalls, das Projekt habe ich mir wie folgt vorgestellt. Eine 85er bis 90er C4 in guten Zustand, unverbastelt kaufen, zb vom Importeur, aber auch privat und dann alles revidieren, was zum Erhalt der Fahreigenschaften notwendig ist. Zuerst denke ich da an die folgenden Punkte:
- Achlager
- Dämpfer
- Lenkung
- Reifen
- Bremsen
- Getriebewartung/Spühlung
- Alle Flüssigkeiten/Filter/Kerzen
Und jetzt komme ich zur Frage. Bekommt man denn für kein Geld der Welt sämtliche Achsteile, wie Querlenker, etc. als OEM Teil oder OEM ähnliches Teil /zb direkt vom Zulieferer zu kaufen?
Weil, mit PU Buchsen habe ich mal bei einem BWM als junger Kerl herumhantiert und das war eine Katastrophe. Ich will ehrlichgesagt nicht, dass sich Einlenkverhalten, Geräuschentwicklung in Richtung Ring Tool ändern. Ganz naiv ausgedrückt, ich würde sie gerne von den Fahreigenschaften her bestenfalls so haben, wie sie damals das Werk verlassen hat. Ist das denn garnicht möglich? Fahrt Ihr alle mit PU Buchsen herum, wenn die Achslager durch sind?
Dann, nächste Frage, Thema Feder-/Dämpfer Kombination, gibt es das auch nicht mehr Original, oder zumindest in Quasi idendischer Ausführung?
Sind denn die Lenkungsrelevanten Teile noch neu als OEM oder ident zu bekommen?
Die C4 kann halt richtig was und es wäre ja ein Jammer, wenn man bei über 100 ins Schwitzen kommen würde. Ich meine, um damit vors Cafe zu fahren, wollte ich sie mir nicht kaufen. :-)
Jo, das ist jedenfalls mein Plan und das mit den Achsen würde mich echt interessieren.
Vielen Dank vschon mal im Voraus für Eure Hinweise.
LG,
Andre