13.01.2023, 19:42
Dass Greenpeace ein Verbot von irgendwas fordert, ist zunächst für mich kein überzeugendes Argument. 
Ihr seid doch gar nicht soweit auseinander.
Dort, wo Privatjets reiner Luxus sind, werden die aufgrund externen und internen Drucks weniger und dort, wo sie essentiell notwendig sind, bleiben sie eben weiter im Einsatz - ist doch gar nicht so schwer.
Ich könnte auch mit den Öffis die 16km ins Büro fahren, dann bräuchte ich für die einfache Strecke eben statt 15min mit dem Auto 1h 45min mit Bus und Bahn.
Dafür war mir mein ganzes Leben die Zeit zu schade und teuer, und jetzt im Alter erst recht.
Dazu kommt, dass der Arbeitsweg im ordentlichen V8 für mich auch viel mehr Lust als Last ist.
Die Verteufelung völlig legitimen Verhaltens anderer, nur weil man es selbst nicht so macht, finde ich schäbig und armselig, auch die ständige Wiederholung von RainerR macht es nicht besser.
Gruß
JR

Ihr seid doch gar nicht soweit auseinander.
Dort, wo Privatjets reiner Luxus sind, werden die aufgrund externen und internen Drucks weniger und dort, wo sie essentiell notwendig sind, bleiben sie eben weiter im Einsatz - ist doch gar nicht so schwer.
Ich könnte auch mit den Öffis die 16km ins Büro fahren, dann bräuchte ich für die einfache Strecke eben statt 15min mit dem Auto 1h 45min mit Bus und Bahn.
Dafür war mir mein ganzes Leben die Zeit zu schade und teuer, und jetzt im Alter erst recht.
Dazu kommt, dass der Arbeitsweg im ordentlichen V8 für mich auch viel mehr Lust als Last ist.

Die Verteufelung völlig legitimen Verhaltens anderer, nur weil man es selbst nicht so macht, finde ich schäbig und armselig, auch die ständige Wiederholung von RainerR macht es nicht besser.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!