2x Unsinn hebt sich leider nicht auf ;-)
Der Flug in den Urlaub erweitert beträchtlich den eigenen Horizont und das Verständnis für andere Kulturen. Rainer kann ja gern weiter seinen Uraub vor dem Fernseher oder am Baggersee um die Ecke machen - ist aber zum Glück kein Grund, dass wir alle das so sehen/tun müssten.
Wenn Siedu glaubt, Multimillionen Verträge würden per Videoschalte geschlossen, der persönliche Kontakt sei irrelevant, Telekonferenzen seien aus Spaß nach Corona wieder verschwunden oder ein Mitarbeiter mit einem Stundenlohn im fünfstelligen Bereich würde von seiner Firma in die Warteschlange auf den 2x täglich fliegenden Linienflieger gesetzt - glaub das ruhig. Aber dann kannst du dich wirklich nicht länger auf angebliches "Fakten, Fakten, Fakten" berufen.
Es zeigt nur de alten "aber die anderen!"-Reflex, mehr nicht. Hat mit dem Problem des Threads und dem Autofahren nichts zu tun. Flugzeuge fliegen eben beim besten Willen nicht elektrisch und im Gegesatz zum Auto ist daher da aktuell keine Alternative sichtbar. Trägt aber zum co2 Output eh Dimesionen weniger bei, als Auto und Co.
Also locker bleiben, nicht ablenken und sachlich bleiben. Die Argumente gegen die derzeitige Autopolitik / Verbrennerverbot sind uns bekannt und die sind maßgeblich und ausreichend. Da muss man nichts hinzudichten. Der Thread tritt da seit Ewigkeiten auf der Stelle.
Der Flug in den Urlaub erweitert beträchtlich den eigenen Horizont und das Verständnis für andere Kulturen. Rainer kann ja gern weiter seinen Uraub vor dem Fernseher oder am Baggersee um die Ecke machen - ist aber zum Glück kein Grund, dass wir alle das so sehen/tun müssten.
Wenn Siedu glaubt, Multimillionen Verträge würden per Videoschalte geschlossen, der persönliche Kontakt sei irrelevant, Telekonferenzen seien aus Spaß nach Corona wieder verschwunden oder ein Mitarbeiter mit einem Stundenlohn im fünfstelligen Bereich würde von seiner Firma in die Warteschlange auf den 2x täglich fliegenden Linienflieger gesetzt - glaub das ruhig. Aber dann kannst du dich wirklich nicht länger auf angebliches "Fakten, Fakten, Fakten" berufen.
Es zeigt nur de alten "aber die anderen!"-Reflex, mehr nicht. Hat mit dem Problem des Threads und dem Autofahren nichts zu tun. Flugzeuge fliegen eben beim besten Willen nicht elektrisch und im Gegesatz zum Auto ist daher da aktuell keine Alternative sichtbar. Trägt aber zum co2 Output eh Dimesionen weniger bei, als Auto und Co.
Also locker bleiben, nicht ablenken und sachlich bleiben. Die Argumente gegen die derzeitige Autopolitik / Verbrennerverbot sind uns bekannt und die sind maßgeblich und ausreichend. Da muss man nichts hinzudichten. Der Thread tritt da seit Ewigkeiten auf der Stelle.