(12.01.2023, 20:46)daabm schrieb:(12.01.2023, 12:54)SieDu schrieb: Meine Aussage war bezogen auf die unsägliche Strategie einen gut funktionierenden Verbrenner durch einen Tesla (oder auch jedes andere eAuto) zu ersetzen.
Touché 😁 Den echten Umweltschützer erkennst Du daran, daß er eben nicht mit dem Auto um die Ecke kommt - weil er nämlich gar keines hat, da er mit (Lasten-)Fahrrad und ÖPNV zurecht kommt. Aber das wäre eine Diskussion, die hier wohl nicht zu einem Ergebnis führt 😎
[Sarkasmus on]
Ich bin auch komplett bei Dir mit der Meinung dass man als allererstes den Menschen in einer Stadt den Besitz eines Autos verbietet. Danach wäre das Problem schon weitestgehend gelöst.
[Sarkasmus off]
Wenn man das Problem mal ganz nüchtern betrachtet dann gäbe es ganz einfache Mittel und Wege das größte Problem zumindest schnell zu entschärfen.
z.B. könnte man mal alle Privatjets verbieten, ist ja sowieso nur was für eine sehr kleine Minderheit. Als nächstes könnte man per Gesetz die Länge der Lieferketten begrenzen um diese sinnlosen Transporte von Produkten 2mal um die Welt zu unterbinden.
Und das würde sogar alleine in Deutschland umsetzbar sein ohne Ausrede dass es nicht weltweit umsetzbar ist.
Und das sind nur 2 von vielen weiteren Möglichkeiten.
Alleine diese beiden Verbote würden schon extrem viel CO2 einsparen und es würde uns genug Luft verschaffen damit die Industrie mit günstigen Energiekosten neue Möglichkeiten zum CO2 sparen entwickeln kann.
Aber das macht die linksgrüne Mischpoke natürlich nicht
Viel lieber drangsalieren sie die kleinen Leute und schaffen die Industrie ab.
Da ist der Einwand von galaxy7 völlig gerechtfertigt.
VG
SieDu