12.01.2023, 12:54
(12.01.2023, 02:15)daabm schrieb:(11.01.2023, 20:41)SieDu schrieb: Die echten Umweltschützer erkennt man daran dass sie nicht mit einem Tesla (oder irgendeinem anderen eAuto) um die Ecke kommenDer Beitrag ist eigentlich unter Deinem Niveau... Auch wenn wir uns hier beharken, ich glaube wir würden uns "in persönlich" gut verstehen.
(11.01.2023, 20:35)SieDu schrieb: Ich bin von meinen Eltern so erzogen worden dass ich nichts ohne Grund wegwerfe und daher benutze ich meine Sachen in der Regel so lange bis ich was Neues brauche. Mein Alltagsauto wird dieses Jahr 21 Jahre alt und meine Corvette wird dieses Jahr auch schon 17 Jahre alt.
Meinen vorherigen Verbrenner habe ich 13 Jahre nach EZ mit 320.000 km für 600 Euro verscherbelt. Fahrwerk komplett durch, ZKD auch. War ein PUG 206 1.4 HDI, der noch mit der ersten Kupplung und den zweiten Bremsscheiben/-belägen unterwegs war. Ok, zweiteres glaubt mir vermutlich keiner und beweisen kann ich's auch nicht, ist aber so. Schon alleine die Vorstellung, auf einem Kleinwagen 320k km mit nur einer Kupplung zu fahren, mag viele hier schon irritieren.
Halte ich wohl definitv auch so - Investitionsgüter niemals wegwerfen, sondern entweder bis zum Zusammenbruch nutzen oder zweitverwerten. Dinge wie die Wegwerfklamotten von Primark kotzen mich einfach nur an 🤬 Meine Jeans gehen nicht kaputt, sie gehen dahin 😁
Da bin ich komplett bei Dir. Ich bin mir sicher dass wir Face-to-Face eine sehr hochwertige Diskussion führen könnten (was leider mit einem Großteil der Menschen mittlerweile unmöglich ist).
Aber um Deiner Aussage (... unter Deinem Niveau) zu begegnen: Meine Aussage war bezogen auf die unsägliche Strategie einen gut funktionierenden Verbrenner durch einen Tesla (oder auch jedes andere eAuto) zu ersetzen. Denn damit outet sich dieser Mensch aus meiner Sicht eher als Idiot oder als jemand der blind der linksgrünen Ideologie hinterher rennt (wobei wir wieder beim Thema Idiot wären).
Ich gebe zu dass dieser Hintergrund nicht einfach zu verstehen war und werde versuchen meine Gedanken in Zukunft etwas deutlicher herauszuarbeiten.
Wenn jemand ein neues Auto braucht (weil sein altes nicht mehr ökonomisch zu retten ist) und bereit ist unsinnig viel mehr Geld für ein eAuto auszugeben dann ist das seine persönliche Entscheidung. Aber ökonomisch ist das nicht und die Umwelt schont er damit auch nicht.
Aber im Großen und Ganzen scheinen wir mit unserer Meinung nicht weit auseinander zu liegen.
VG
SieDu