(25.11.2022, 20:47)StephanA schrieb: ... Oberkörpergurte ergänzen (noch nicht gekauft) ...
Alternativ könntest Du Automatikgurte einbauen an Stelle der originalen Combo aus Becken- und Schultergurten, das ist wesentlich komfortabler insbesondere, wenn das Auto von mehr als einer Person gefahren wird, wie das z.B. bei meiner Frau und mir der Fall ist.
Wichtig ist dabei, dass die Rolle des Gurts lageunabhängig funktioniert. Sie wird an den hinteren, nun gefundenen Befestigungspunkten der Schultergurte befestigt, und muss dann schräg stehen (daher lageunabhängig!), damit der Gurt gut läuft:
Die beiden originalen Befestigungspunkte der Beckengurte lassen sich problemlos nutzen.
Ich hatte diese Art Gurte für meine C2 damals von Stevens bezogen.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)