15.11.2022, 01:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2022, 01:42 von Christian C5.)
@ Klaus: Vielen Dank, ja hab alles trocken geschliffen
@Martin: Danke schön. Das hat ausschließlich optische Gründe. Ich möchte das alle 4 Teile gleich aussehen. Mit Unterbodenschutz wär das einfacher und schneller gegangen nur hätte ich dann auch das mittlere und hintere Teil vom Radkasten sowie das Teil was unter der Haube verschraubt ist auch ansprühen müssen damit alles einheitlich ist. Die hab ich mit schleifen und polieren schon wieder ganz gut hinbekommen, darum wollte ich die so lassen.
@Uwe: nicht direkt. Du hast mal gefragt wann der Motor dran kommt. Daraufhin hab ich die Reihenfolge mal kurz angerissen. Wegen Beschädigungen am Lack mache ich mir keine Sorgen. Jeden Tag gehen tausende Autos in die Werkstätten. Egal ob Reparatur, Tuning oder Inspektion. Da ist vom Wechsel der Bremsbeläge bis zum Austausch eines defekten Motors alles dabei. Die Fahrzeuge sind meist alle lackiert und da passiert auch nichts.
Im Grunde war es grob gesagt Body & Elektrik, Innen, Unten, Motor. Dabei bin ich bisher auch geblieben. Wenn der Body vorn fertig ist, wird sie umgedreht und Impactbar, Tank und hinterer Kabelbaum kommen dran.
Danach gehts innen weiter. Tür wieder zusammenbauen, Teppich und Sitze. Anschließend Unterboden mit Bremse und Fahrwerk usw und zum Schluss der Motor.
Die Reihenfolge mag jetzt nicht für jeden nachvollziehbar sein, dadurch das ich aber alles selber mache muss ich auch andere Einflüsse berücksichtigen wie Wetter beim lackieren, oder wann die Bühne kommt und auch noch einige weiter Einflüsse. Und Spaß machen muss es schließlich auch noch ;-)
@Martin: Danke schön. Das hat ausschließlich optische Gründe. Ich möchte das alle 4 Teile gleich aussehen. Mit Unterbodenschutz wär das einfacher und schneller gegangen nur hätte ich dann auch das mittlere und hintere Teil vom Radkasten sowie das Teil was unter der Haube verschraubt ist auch ansprühen müssen damit alles einheitlich ist. Die hab ich mit schleifen und polieren schon wieder ganz gut hinbekommen, darum wollte ich die so lassen.
@Uwe: nicht direkt. Du hast mal gefragt wann der Motor dran kommt. Daraufhin hab ich die Reihenfolge mal kurz angerissen. Wegen Beschädigungen am Lack mache ich mir keine Sorgen. Jeden Tag gehen tausende Autos in die Werkstätten. Egal ob Reparatur, Tuning oder Inspektion. Da ist vom Wechsel der Bremsbeläge bis zum Austausch eines defekten Motors alles dabei. Die Fahrzeuge sind meist alle lackiert und da passiert auch nichts.
Im Grunde war es grob gesagt Body & Elektrik, Innen, Unten, Motor. Dabei bin ich bisher auch geblieben. Wenn der Body vorn fertig ist, wird sie umgedreht und Impactbar, Tank und hinterer Kabelbaum kommen dran.
Danach gehts innen weiter. Tür wieder zusammenbauen, Teppich und Sitze. Anschließend Unterboden mit Bremse und Fahrwerk usw und zum Schluss der Motor.
Die Reihenfolge mag jetzt nicht für jeden nachvollziehbar sein, dadurch das ich aber alles selber mache muss ich auch andere Einflüsse berücksichtigen wie Wetter beim lackieren, oder wann die Bühne kommt und auch noch einige weiter Einflüsse. Und Spaß machen muss es schließlich auch noch ;-)