24.10.2022, 22:17
Hallo,
das Entfernen des durchaus sinnvollen Batterietrennschalters beseitigt nicht die Ursache des Übels.
Früher hatte ich auch öfters Probleme mit diesen Schaltern.
Ursache ist das nicht feste sondern nur so la la Anziehen der großen Rändelschraube.
Dadurch gibt es Übergandswiderstände, hoher Strom beim Starten, die Kontaktflächen verbrutzeln immer mehr und mehr,
Abhilfe schafft ein gründliches Reinigen, Glattschleifen der Kontaktflächen der Schraube,
immer ordentlich fest anziehen für die Zukunft und es gibt keine Probleme mehr damit.
das Entfernen des durchaus sinnvollen Batterietrennschalters beseitigt nicht die Ursache des Übels.
Früher hatte ich auch öfters Probleme mit diesen Schaltern.
Ursache ist das nicht feste sondern nur so la la Anziehen der großen Rändelschraube.
Dadurch gibt es Übergandswiderstände, hoher Strom beim Starten, die Kontaktflächen verbrutzeln immer mehr und mehr,
Abhilfe schafft ein gründliches Reinigen, Glattschleifen der Kontaktflächen der Schraube,
immer ordentlich fest anziehen für die Zukunft und es gibt keine Probleme mehr damit.
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)