06.10.2022, 16:15
Hallo zusammen,
das Thema würde ich gerne einmal aufgreifen - unsere Z06 muss für ihr Winterquartier auch eine recht steile Auffahrt überwinden. Die Lösung mit temporärer Höherlegung über die Fahrwerks-Stellschrauben würde ich einer Konstruktion aus Brettern zur Einfahrt definitiv vorziehen.
Werner, wie müsste man hierzu konkret vorgehen? Sind die Stellschrauben im aufgebockten Zustand "automatisch" so weit entlastet, dass ich ein Holz o.Ä. ohne Probleme dazwischenschieben kann (welche Dicke bräuchte man hier für 2-3 cm effektive Höherlegung)? Negative Auswirkungen auf die Spur- bzw. Sturzeinstellung sind nicht zu befürchten, oder?
Besten Dank & Grüße
Marco
das Thema würde ich gerne einmal aufgreifen - unsere Z06 muss für ihr Winterquartier auch eine recht steile Auffahrt überwinden. Die Lösung mit temporärer Höherlegung über die Fahrwerks-Stellschrauben würde ich einer Konstruktion aus Brettern zur Einfahrt definitiv vorziehen.
Werner, wie müsste man hierzu konkret vorgehen? Sind die Stellschrauben im aufgebockten Zustand "automatisch" so weit entlastet, dass ich ein Holz o.Ä. ohne Probleme dazwischenschieben kann (welche Dicke bräuchte man hier für 2-3 cm effektive Höherlegung)? Negative Auswirkungen auf die Spur- bzw. Sturzeinstellung sind nicht zu befürchten, oder?
Besten Dank & Grüße
Marco
"Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen." - Kevin Schwantz, #34