(15.09.2022, 17:32)Wesch schrieb: Alles wird aber noch sehr lange dauern.
Heutige Assistenten, wie 'lane assist ' funzen sehr unzuverlässig. Erkennen Baustellen nicht, ziehen das Fahrzeug dort in Palisaden , wenn man nicht feste zupackt. ( beim VW geschehen ) .
Oder der Auffahrassistent. Erkennt die kleinen Streifen in Dorfeinfahrten nicht, die Streifen, die Krach machen und einen aufwecken sollen. Der Auffahrassistent meint wohl, das wäre eine solide Wand und zeiht das Fahrzeug nach links weg in den gegenüberliegenden Verkehr . ( beim Tesla geschehen )
Das sind nur einfache Assistenten, autonomes Fahren ist da etliche Stufen anspruchsvoller.
Vielleicht wirds das geben, aber niemals so schnell wie angekündigt.
Natürlich wird das noch lange dauern, alleine aufgrund der wechselnden Umstellung. Würde man mit einem Schlag alle Autos austauschen, wäre die Sache deutlich einfacher. Schaut euch moderne automatische Transportsystem in Lägern, Produktionen etc. an. Das funktioniert bereits sehr erfolgreich, auch ohne Schleifen im Boden etc.
Zu deinen Anmerkungen zu den Assistenten. Ja, auch da gab/gibt es ohne Zweifel Vorfälle, die so nicht passieren dürfen. Ich stelle mir jedoch gleichzeitig die Frage, wie viel Unfälle wurden durch Assistenzsysteme verhindert? Dazu gibt es leider keine fundierten Statistiken (wie auch, sind ja zig Einzelfälle). Allerdings sollte man bevor man eine Bilanz zur Wirksamkeit zieht, immer beide Seiten betrachten.