(03.08.2022, 13:44)RainerR schrieb: Daß man als Händler nicht gewillt ist, 50000 Euros in Spezialwerkzeug, Schulungen etc. zu investieren, nur um ein neues Modell in geringen Stückzahlen verkaufen zu können, ist absolut glaubhaft, und nachvollziehbar.
Ich glaube das wäre hier sehr vielen Leuten aufgefallen, wenn von den paar Chevy Dealern in DE einer zum C8 Start seine Chevrolet Lizenz eingestellt hätte. Wäre auch interessant was bitte das Spezialwerkzeug sein soll, die C8 wurde extra so gebaut, dass sie einfach wartbar ist. Wenn für irgendwas so teures Werkzeug notwendig wäre, hätte man das in den letzten 2 Jahren über alle US Foren hinweg im Netz schon gehört.
(03.08.2022, 13:50)BeastyBoy schrieb: bei den Margen bei einer Corvette stelle ich mir diesen Invest als kalkulierbar vor.. ich würde bei keinem Händler kaufen, der keinen Service (Wartung) für das Fahrzeug anbietetIch bezweifel sehr stark dass ein Händler überhaupt nur Verkauf und keine Wartung anbieten darf. Das wird doch eher auf ein Ganz oder Gar nicht hinauslaufen für die Corvette
![[Bild: c8banner3_small.jpg]](https://modernmusclecars.de/images/banners/c8banner3_small.jpg)