02.08.2022, 21:17
Hallo Peter,
ich habe trotzdem stark das Motorsteuergerät (in deinem Fall PCM) in Verdacht. Den Fehler P1626 setzt das PCM, entweder wenn die Verbindung zum BCM (Body Control Module) unterbrochen ist, oder wenn das Passwort der Wegfahrsperre aus dem BCM nicht passt. Das BCM sendet beim Startvorgang ein Passwort der Wegfahrsperre an das PCM. Wenn das nicht passt, bricht das PCM den Startvorgang des Wagens ab. Weitere Details des 1996er Steuergeräts kenne ich leider nicht, weil dies mit OBD2 wie schon gesagt ein Sonderfall in der C4 Baureihe ist. Frag doch GZA noch einmal woher die dein korrektes Wegfahrsperrenpasswort vom Body Control Module kennen? Und warum können die dir nicht das fuel enable bit einfach setzen bzw. die Kommunikation mit dem BCM im Startvorgang rausprogrammieren? Und was für ein Stromproblem? Richtig ist, dass alle Corvette Steuergeräte recht launisch auf Spannungseinbrüche reagieren, also nimm für deine Startversuche eine frische Batterie. Aber das kann nicht die Ursache deiner Probleme sein...
Du brauchst dringend ein Servicemanual für dein Baujahr, ein Multimeter und ggf. ein Oszilloskop. Und dann musst du dich nach FSM (Factory Service Manual) Flowcharts auf Fehlersuche begeben. Ärger dich nicht, wer nicht wagt, kann nicht gewinnen!
___
ich habe trotzdem stark das Motorsteuergerät (in deinem Fall PCM) in Verdacht. Den Fehler P1626 setzt das PCM, entweder wenn die Verbindung zum BCM (Body Control Module) unterbrochen ist, oder wenn das Passwort der Wegfahrsperre aus dem BCM nicht passt. Das BCM sendet beim Startvorgang ein Passwort der Wegfahrsperre an das PCM. Wenn das nicht passt, bricht das PCM den Startvorgang des Wagens ab. Weitere Details des 1996er Steuergeräts kenne ich leider nicht, weil dies mit OBD2 wie schon gesagt ein Sonderfall in der C4 Baureihe ist. Frag doch GZA noch einmal woher die dein korrektes Wegfahrsperrenpasswort vom Body Control Module kennen? Und warum können die dir nicht das fuel enable bit einfach setzen bzw. die Kommunikation mit dem BCM im Startvorgang rausprogrammieren? Und was für ein Stromproblem? Richtig ist, dass alle Corvette Steuergeräte recht launisch auf Spannungseinbrüche reagieren, also nimm für deine Startversuche eine frische Batterie. Aber das kann nicht die Ursache deiner Probleme sein...
Du brauchst dringend ein Servicemanual für dein Baujahr, ein Multimeter und ggf. ein Oszilloskop. Und dann musst du dich nach FSM (Factory Service Manual) Flowcharts auf Fehlersuche begeben. Ärger dich nicht, wer nicht wagt, kann nicht gewinnen!
___