Bei fast 12.500 kWh im Mai und noch über 1.000 kWh im Jan wird das eine Riesenanlage sein, irgendwas um die 100 kWp. 1.000 kWh im Jan sind rund 32 kWh/Tag, das sollte für eine WP wohl reichen. Bei 1.000 EUR/kWp kannst Du Dir das Investitionsvolumen ausrechnen. Plus erforderliche Dachfläche natürlich.
Speicher sind mEn "immer" unwirtschaftlich, weil die meisten Anlagen diese nur im Sept/Okt und Mrz effizient ausnutzen. In den anderen Monaten hat man entweder so viel Stromüberschuß, daß man den Speicher nie leer bekommt oder so wenig Sonne zum Laden, daß er nicht voll wird. Also faktisch 10 von 12 Monaten keine Vollzyklen. Bei 1.000 EUR/kW und 10 Jahren Nutzungszeit rechnet sich das, wenn überhaupt, nur extrem knapp, bei rund 10 Jahren Amortisationszeit ist das Schadenrisiko einfach zu hoch bzw. die Kosten/Nutzenbilanz schlecht. Zumindest bei den aktuellen Strompreisen. Bei 0,50 EUR/kWh verschiebt sich das natürlich.
Speicher sind mEn "immer" unwirtschaftlich, weil die meisten Anlagen diese nur im Sept/Okt und Mrz effizient ausnutzen. In den anderen Monaten hat man entweder so viel Stromüberschuß, daß man den Speicher nie leer bekommt oder so wenig Sonne zum Laden, daß er nicht voll wird. Also faktisch 10 von 12 Monaten keine Vollzyklen. Bei 1.000 EUR/kW und 10 Jahren Nutzungszeit rechnet sich das, wenn überhaupt, nur extrem knapp, bei rund 10 Jahren Amortisationszeit ist das Schadenrisiko einfach zu hoch bzw. die Kosten/Nutzenbilanz schlecht. Zumindest bei den aktuellen Strompreisen. Bei 0,50 EUR/kWh verschiebt sich das natürlich.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm