26.04.2022, 19:39
Ich seh's mal so: Entspannt zurücklehnen und durch die Nase atmen nicht vergessen 😂
Der Verbrenner in seiner heutigen Verwendung hat über 100 Jahre gebraucht bis dahin. Mit einem Alltags-Verbrenner von 1920 (also 30 Jahre Entwicklung schon hinter sich) hätte wohl niemand mehrere Nordschleifen drehen wollen. Könnte jetzt als Gegenargument kommen "Alltags-E-Autos gibt es doch auch schon lange" - ja, stimmt. Aber nur für eine freakige Randgruppe, weil eben auch die Karren eine Randerscheinung waren. "Im Alltag" angekommen sind sie erst in den letzten 2 bis 5 Jahren - also gebt den OEMs die Chance, das noch ein wenig zu entwickeln.
PS: Wozu brauche ich noch einen E-Sportwagen, wenn der E-Daily in 4 s auf 100 ist und dank extrem niedrigem Schwerpunkt um die Kurven wieselt wie ein "Kleiner"? Und "klein" ist ja auch relativ - das M3P wiegt gut 1900 Kilo, eine C8 je nach Ausstattung bis knapp 1800. "Sportwagen"? SCNR 🍻
Der Verbrenner in seiner heutigen Verwendung hat über 100 Jahre gebraucht bis dahin. Mit einem Alltags-Verbrenner von 1920 (also 30 Jahre Entwicklung schon hinter sich) hätte wohl niemand mehrere Nordschleifen drehen wollen. Könnte jetzt als Gegenargument kommen "Alltags-E-Autos gibt es doch auch schon lange" - ja, stimmt. Aber nur für eine freakige Randgruppe, weil eben auch die Karren eine Randerscheinung waren. "Im Alltag" angekommen sind sie erst in den letzten 2 bis 5 Jahren - also gebt den OEMs die Chance, das noch ein wenig zu entwickeln.
PS: Wozu brauche ich noch einen E-Sportwagen, wenn der E-Daily in 4 s auf 100 ist und dank extrem niedrigem Schwerpunkt um die Kurven wieselt wie ein "Kleiner"? Und "klein" ist ja auch relativ - das M3P wiegt gut 1900 Kilo, eine C8 je nach Ausstattung bis knapp 1800. "Sportwagen"? SCNR 🍻
Viele Grüße, Martin
18436572
18436572