10.02.2022, 03:18
Ich hatte die XPEL Folie 6 Jahre auf meinem Porsche Boxster (Silber) darauf. Bis auf den Heckdeckel war das Auto komplett foliert.
Nach 6 Jahren habe ich keinen Unterschied zwischen foliertem Lack und unfoliertem Lack erkennen können.
Auch die Folie bekam bei mir regelmäßig eine Versiegelung
Das Auto hatte beim Verkauf 60000km auf der Uhr und ich war damit in halb Europa unterwegs (Sonne in Italien und Südfrankreich und viel Regen in Schottland).
Steinschläge hatte ich keine im Lack. Auch meine C8 hat bereits die XPEL Folie bekommen.
Der Vorteil von XPEL: Die Folie kommt fertig zugeschnitten aus dem Plotter und es muss nicht mehr auf dem Lack geschnitten werden.
Ein guter Folierer sollte das auch könne, aber passieren kann immer etwas.
Markus
Nach 6 Jahren habe ich keinen Unterschied zwischen foliertem Lack und unfoliertem Lack erkennen können.
Auch die Folie bekam bei mir regelmäßig eine Versiegelung
Das Auto hatte beim Verkauf 60000km auf der Uhr und ich war damit in halb Europa unterwegs (Sonne in Italien und Südfrankreich und viel Regen in Schottland).
Steinschläge hatte ich keine im Lack. Auch meine C8 hat bereits die XPEL Folie bekommen.
Der Vorteil von XPEL: Die Folie kommt fertig zugeschnitten aus dem Plotter und es muss nicht mehr auf dem Lack geschnitten werden.
Ein guter Folierer sollte das auch könne, aber passieren kann immer etwas.
Markus