16.01.2022, 13:54
Hallo zusammen, hatte ja kurz vor Weihnachten ein Thema erstellt was Zündzeitpunkt mit Scharfer Nockenwelle angeht. Mittlerweile habe ich ja fast die komplette Zündanlage erneuert. Das Total timing auf 36 Grad vor OT eingestellt, das Manifold Vaccum am Vergaser auf Max. justiert.Leerlauf auf 850 Umdrehungen eingestellt. Das Problem mit den Zündaussetzern und kleineren Fehlzündungen in Folge von den Aussetzen ist aber immer noch da. Diese Aussetzer sind nur bei konstanter Drehzahl und bei Gas wegnahme. Unter Last beim Gas geben, das heisst ich trete das Gaspedal durch, treten diese Aussetzer nicht auf.
Habe vor mich jetzt an die Vergaser Einstellungen zu machen. Das heisst das Problem über andere Federn, Düsen und Nadeln in den Griff zu bekommen.
Als erstes möchte ich andere Federn ausprobieren.
Meine Frage wäre, es gibt ja verschiedene Federn mit Hg Werten.
Worauf bezieht sich dieser Wert?
Ist der abhängig von der Vergaser Größe? Abhängig vom Manifold Vaccum oder gibt es da einen anderen Wert den man berücksichtigen muss?
Denke bevor ich an die Düsen gehe, sollte ich erstmal die Federn tauschen und sehen ob es da eine Verbesserung gibt.
Wahrscheinlich wird mein Problem mit dem Gemisch zusammen hängen, das heißt unter Last ist das Gemisch so wie es sein soll, da ist auch volle Leistung vorhanden.
Aber im cruising Bereich passt das Gemisch nicht.
Vielleicht würde es ja reichen Federn mit einem niedrigeren Feder Druck einzusetzen, bevor man anfängt andere Düsen zu verwenden.
Hoffe es gibt hier jemanden der sich damit auskennt und mir weiterhelfen kann.
Habe vor mich jetzt an die Vergaser Einstellungen zu machen. Das heisst das Problem über andere Federn, Düsen und Nadeln in den Griff zu bekommen.
Als erstes möchte ich andere Federn ausprobieren.
Meine Frage wäre, es gibt ja verschiedene Federn mit Hg Werten.
Worauf bezieht sich dieser Wert?
Ist der abhängig von der Vergaser Größe? Abhängig vom Manifold Vaccum oder gibt es da einen anderen Wert den man berücksichtigen muss?
Denke bevor ich an die Düsen gehe, sollte ich erstmal die Federn tauschen und sehen ob es da eine Verbesserung gibt.
Wahrscheinlich wird mein Problem mit dem Gemisch zusammen hängen, das heißt unter Last ist das Gemisch so wie es sein soll, da ist auch volle Leistung vorhanden.
Aber im cruising Bereich passt das Gemisch nicht.
Vielleicht würde es ja reichen Federn mit einem niedrigeren Feder Druck einzusetzen, bevor man anfängt andere Düsen zu verwenden.
Hoffe es gibt hier jemanden der sich damit auskennt und mir weiterhelfen kann.
Bigger is best ,better than the rest.