Einstellung Leerlaufgemischschrauben L79
#22
Meine Vette hat eine elektrische Benzinpumpe. Nach langer Standzeit habe ich mir angewöhnt, die Zündung vor dem Starten ein paar Sekunden einzuschalten (= Benzinpumpe fördert). Seitdem kann ich keinen Unterschied bezüglich der Zeit seit letztem Start mehr feststellen, wenn bzw. wie sie kalt startet, was die These der leeren oder fast leeren Schwimmerkammer stützt.

Wenn nach langer Standzeit der Kaltstart extrem langes Orgeln (= Betrieb der mechanischen Benzinpumpe mit dem Anlasser) braucht, ist m. M. wirklich kein Benzin in den Schwimmerkammern (ob manuell eingefüllte 50ml reichen, um den korrekten hydrostatischen Druck einer geregelt vollen Schwimmerkammer zu erzeugen - k.A. - glaube eher nicht)

--------------

Zu dem Vorwiderstand (eine wirklich geniale Erfindung ...) kursieren viele Thesen. Die Funktion "by design" ist so, dass während der Anlasser läuft der Vorwiderstand überbrückt wird. Die Zündspule bekommt dann, trotz der wegen des Anlasserstroms wesentlich niedrigeren Batteriespannung, eher mehr (!) Spannung als im Normalbetrieb, der Zündfunke wird also eher stärker als schwächer, was ja Sinn ergibt in der Situation.

Mit dauerhaft überbrücktem Vorwiderstand würde die Zündspule im Betrieb verglühen (wenn die Kontakte oder die elektronische Zündung nicht vorher aufgeben).

Es ist also sinnvoller, diese "Automatik" der Zündspannungsanhebung zu reparieren als sie abzuklemmen  dumdidum

Ob sie (noch) funktioniert, lässt sich leicht prüfen: 
- Voltmeter an Plus der Zündspule (also das Kabel zwischen Vorwiderstand und Spule)
- wenn dort nur ein Kabel ist, hat irgendeiner die Anhebung wahrscheinlich bereits entfernt
- Minus der Zündspule vom Verteiler abklemmen und auf Masse legen (= "Kontakt geschlossen" simuliert)
- Zündung an ==> Voltmeter sollte etwa halbe Batteriespannung anzeigen (= Vorwiderstand korrekt aktiv), Hausnummer 6-8V
- Anlasser laufen lassen (Motor startet natürlich nicht, U-Kontakt ist ja abgeklemmt) ==> Voltmeter sollte die (verminderte) Batteriespannung anzeigen, Hausnummer 8-10V

Für die Aftermarket-Starter ohne diesen Anhebungs-Anschluss/Ausgang gibt es auch eine Behelfs-Schaltung mit einer Diode von der Startleitung zu der Verbindung Zündspulenplus/Vorwiderstand, der Ring auf dem Diodengehäuses muss zu dieser Verbindung zeigen ...
Gruß

Michael St*****

Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einstellung Leerlaufgemischschrauben L79 - von MiSt - 03.04.2021, 11:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einstellung Trailing arm VettenSteff 19 10.810 14.05.2013, 15:20
Letzter Beitrag: stefan1964
  C2 Klappscheinwerfer Einstellung Splitter63 31 15.027 08.04.2005, 11:06
Letzter Beitrag: Mikey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de