10.07.2002, 18:31
Hallo Helmut,
"wer nicht fragt, bleibt dumm". Woher sollst Du denn das wissen, wenn es Dir noch keiner erklärt hat
Hab' nur nie Hemmungen alles zu fragen, was Du wissen willst - dafür ist dieses Forum ja da
Die von Dir angesprochenen Bezeichnungen sind RPO (= Regular Production Option)-Codes für optionale Corvette-Motoren. Davon gab es eine ganze Menge und es würde hier vielleicht den Rahmen sprengen, sie alle aufzulisten.
Die berühmtesten waren vielleicht die:
L88 - '67-'69 427cui Big Block mit ca. 550 PS
ZL-1 - '69 427cui Alu-Big-Block mit ca. 600 PS (nur 2 Auslieferungen dokumentiert)
LT-1 - '70-'72 350cui Small-Block mit mech. Ventiltrieb und 350-370 PS (in der C4 wiederauferstanden)
LS-6 - '71 454cui Big-Block mit 365 PS
LT-5 - Motor (Lotus-Entwicklung) in der ZR-1 von '90-'95 mit rund 400PS.
Für die restlichen Motor-Optionen der C4-C5 Generation wird sich bestimmt auch noch ein "Aufklärer" finden
Gruß
Tripower
"wer nicht fragt, bleibt dumm". Woher sollst Du denn das wissen, wenn es Dir noch keiner erklärt hat


Die von Dir angesprochenen Bezeichnungen sind RPO (= Regular Production Option)-Codes für optionale Corvette-Motoren. Davon gab es eine ganze Menge und es würde hier vielleicht den Rahmen sprengen, sie alle aufzulisten.
Die berühmtesten waren vielleicht die:
L88 - '67-'69 427cui Big Block mit ca. 550 PS
ZL-1 - '69 427cui Alu-Big-Block mit ca. 600 PS (nur 2 Auslieferungen dokumentiert)
LT-1 - '70-'72 350cui Small-Block mit mech. Ventiltrieb und 350-370 PS (in der C4 wiederauferstanden)
LS-6 - '71 454cui Big-Block mit 365 PS
LT-5 - Motor (Lotus-Entwicklung) in der ZR-1 von '90-'95 mit rund 400PS.
Für die restlichen Motor-Optionen der C4-C5 Generation wird sich bestimmt auch noch ein "Aufklärer" finden

Gruß
Tripower
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)