29.12.2020, 13:17
Hi,
grundsätzlich bin ich bei Rene, der hat es schön ausgedrückt: Du hast keine Zeit, zuwenig Platz für die Familie und benötigst bei jedem Oldtimer erst mal einiges an zeitlichen und finanziellen Aufwand, nachdem du erkannt hast (auch mit Ausfällen verbunden) was du noch reparieren (lassen) musst.
Bist du dir sicher, dass du nach dem Kauf das Auto auch fährst? oder genau das passiert, warum auch diese Vetten zum Verkauf stehen: weil der Besitzer einfach nicht damit fährt und diese Fahrzeuge nicht ins Museum gehören und somit in den Privat-Garagen nur vor sich hin darben und Platz, Geld und Nerven kosten.........
Ich kenne C3 Fahrer, die haben ihre C3 gekauft und sind damit 8 Jahre sorgenfrei gefahren. Auf einmal häuften sich die "Liegenbleiber" Ich kenne C3 Fahrer, die haben vom ersten Moment an das Fahrzeug immer von Werkstattbesuch zu Werkstattbesuch gefahren, bis es nach Monaten endlich mal einigermassen rund lief.
Und du willst eine CB. Da wird die Auswahl an guten schnell dünn.
Beide sehen für mich auf den Bildern und vom Hintergrund her so aus, als ob sich ein Anschauen lohnen würde.
Ich habe mir vor 4 Wochen eine C3 für einen FK angeschaut. Die Bilder waren in Ordnung. Als ich vor Ort dann schaute, war es eine reine Katastrophe. Bilder lügen schon, besonders beim AutoVerkauf!
Wenn du eh Zeit hast, dann schau dir die Auto´s an. Lies dich vorher in die Forumstipps ein und wenn du beim/nach dem ersten Betrachten immer noch begeistert bist, so suche dir einen "C3-Erfahrenen" und schau mit diesem zusammen das Fahrzeug an.
Es gibt sehr viele versteckte "Problemzonen", die auf Bildern nicht zu sehen sind, aber dir den Kauf in dieser Budgetbereich schnell in eine reine Katastrophe enden lassen, denn du bist kein Schrauber und nochmal 15-25 ` € da reinstecken ist nicht jedermanns Sache...........
Und so gerne dir jeder eine C3 CB gönnt, wann hättest du den Zeit die zu fahren? Am Wochenende, wenn deine Familie mit dir was plant? Unter der Woche, wenn deine Arbeit dich eh schon in Beschlag hat? Nur mal am Abend um die Häuser zu kurven für ´ne halbe Stunde? Machst du das, wenn deine Frau rebelliert, wo du bleibst......oder willst du die als DailyDriver zum ins Geschäft fahren, dann ist das eben auch nicht die richtige Wahl.
Die C3 ist ein reines Spaßauto ohne Kofferraum und ZweiSitzer! Da solltest du entweder Privatier oder Rentner sein, oder du hast einfach viel Geld, dann würde ich dir aber gleich eine "totalüberholte" empfehlen.
Überleg dir erst einmal, wie oft du wirklich die C3 fahren könntest und vergesse den Alltag nicht. Mit einem 4/5 sitzigem Ami kannst du auch deine Familie mitnehmen, sofern diese auch Interesse an AmiAuto´s oder/und US-Car-Treffen hat.
Wenn die Kinder dann mal aus dem Haus sind und deine Frau mitfährt -- dann erst eine C3.
Mal eine andere Überlegung: Miete dir eine C3 (gibt es, man muss halt suchen) und fahre mit deiner Frau einen Tag) Welchen Aufwand zum organisieren hast du neben der Miete? Wann und wie planst du es ins Familienleben ein? Dann wirst du nachdenken und merken, weshalb es nur ein zusätzliches Auto sein kann, aber oftmals halt vernachlässigt in der Garage steht..................
Werner
grundsätzlich bin ich bei Rene, der hat es schön ausgedrückt: Du hast keine Zeit, zuwenig Platz für die Familie und benötigst bei jedem Oldtimer erst mal einiges an zeitlichen und finanziellen Aufwand, nachdem du erkannt hast (auch mit Ausfällen verbunden) was du noch reparieren (lassen) musst.
Bist du dir sicher, dass du nach dem Kauf das Auto auch fährst? oder genau das passiert, warum auch diese Vetten zum Verkauf stehen: weil der Besitzer einfach nicht damit fährt und diese Fahrzeuge nicht ins Museum gehören und somit in den Privat-Garagen nur vor sich hin darben und Platz, Geld und Nerven kosten.........
Ich kenne C3 Fahrer, die haben ihre C3 gekauft und sind damit 8 Jahre sorgenfrei gefahren. Auf einmal häuften sich die "Liegenbleiber" Ich kenne C3 Fahrer, die haben vom ersten Moment an das Fahrzeug immer von Werkstattbesuch zu Werkstattbesuch gefahren, bis es nach Monaten endlich mal einigermassen rund lief.
Und du willst eine CB. Da wird die Auswahl an guten schnell dünn.
Beide sehen für mich auf den Bildern und vom Hintergrund her so aus, als ob sich ein Anschauen lohnen würde.
Ich habe mir vor 4 Wochen eine C3 für einen FK angeschaut. Die Bilder waren in Ordnung. Als ich vor Ort dann schaute, war es eine reine Katastrophe. Bilder lügen schon, besonders beim AutoVerkauf!
Wenn du eh Zeit hast, dann schau dir die Auto´s an. Lies dich vorher in die Forumstipps ein und wenn du beim/nach dem ersten Betrachten immer noch begeistert bist, so suche dir einen "C3-Erfahrenen" und schau mit diesem zusammen das Fahrzeug an.
Es gibt sehr viele versteckte "Problemzonen", die auf Bildern nicht zu sehen sind, aber dir den Kauf in dieser Budgetbereich schnell in eine reine Katastrophe enden lassen, denn du bist kein Schrauber und nochmal 15-25 ` € da reinstecken ist nicht jedermanns Sache...........
Und so gerne dir jeder eine C3 CB gönnt, wann hättest du den Zeit die zu fahren? Am Wochenende, wenn deine Familie mit dir was plant? Unter der Woche, wenn deine Arbeit dich eh schon in Beschlag hat? Nur mal am Abend um die Häuser zu kurven für ´ne halbe Stunde? Machst du das, wenn deine Frau rebelliert, wo du bleibst......oder willst du die als DailyDriver zum ins Geschäft fahren, dann ist das eben auch nicht die richtige Wahl.
Die C3 ist ein reines Spaßauto ohne Kofferraum und ZweiSitzer! Da solltest du entweder Privatier oder Rentner sein, oder du hast einfach viel Geld, dann würde ich dir aber gleich eine "totalüberholte" empfehlen.
Überleg dir erst einmal, wie oft du wirklich die C3 fahren könntest und vergesse den Alltag nicht. Mit einem 4/5 sitzigem Ami kannst du auch deine Familie mitnehmen, sofern diese auch Interesse an AmiAuto´s oder/und US-Car-Treffen hat.
Wenn die Kinder dann mal aus dem Haus sind und deine Frau mitfährt -- dann erst eine C3.
Mal eine andere Überlegung: Miete dir eine C3 (gibt es, man muss halt suchen) und fahre mit deiner Frau einen Tag) Welchen Aufwand zum organisieren hast du neben der Miete? Wann und wie planst du es ins Familienleben ein? Dann wirst du nachdenken und merken, weshalb es nur ein zusätzliches Auto sein kann, aber oftmals halt vernachlässigt in der Garage steht..................
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![C3_Cab_blk_60.png C3_Cab_blk_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C3_Cab_blk_60.png )
![C5_Cab_blk_60.png C5_Cab_blk_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C5_Cab_blk_60.png )
![C7_Cab_blk_60.png C7_Cab_blk_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C7_Cab_blk_60.png )
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)