Dynomax Super Turbo Mufflers #17757
#24
Hallo alle miteinander,
wie immer dauerts länger als man denkt...
Die Wochenenden waren jetzt immer voll und arbeiten musst ich auch hin und wieder... furchtbar ;-)

Leider war die Schrotentsorgung bereits einige Tage durch und die alten Töpfe weg. So kann ich leider keine Gegenüberstellung mehr machen.

Gestern bin ich zumindest zu ein paar Vorarbeiten gekommen.
Auf dem Y-Rohrenden waren noch die abgerissenen Umlenkrohre montiert. Durch die Bügelschellen waren diese so sehr verbogen und zusätzlich angerostet das nur der Trennschleifer half.
Die Rohre des neuen Auspuffs und die Metallteile des neuen Hanger Kits hab ich entgratet. Den Hanger Kit dann zusätzlich mit Rostschutz und Farbe versehen, ebenso die entsprechende Stellen am Auto.
Hanger-Kit-lackiert
Heute dann die erste Anprobe vom neuen Endschalldämpfer.
Alles erstmal locker reingehangen und gedreht und gerückt bis ich mit der Position zufrieden war.
ESD-erste-Anprobe-locker
Zum Rahmen und zur Ersatzteilmulde hab ich versucht ca 2cm Luft einzuhalten.
Abstand-ESD-Radmulde
Abstand-ESD-Rahmen
Der erste Eindruck gefällt mir erstmal sehr gut, gibt eine schönere Ansicht vom Hinterteil. Der alte war deutlich rundlicher und für mich im Vergleich mit dem neuen störender im Anblick.
Die Muffen hab ich mir dann mit Edding in Tiefe und Ausrichtung markiert und anschließend geschlitzt. 25mm Länge sind denk ich ausreichend gewesen für die verwendeten Schellen. Dann alles wieder rein gehangen und handfest angezogen das man noch bissl drehen kann an der Ausrichtung. Herausgekommen bin ich dann jeweils bei ca 1cm Abstand der vorher genannten Teile. Vielleicht werde ich noch etwas rücken müssen bei der entgültigen Montage. Oder meint ihr 1cm Abstand reicht aus? Mehr als die Beifahrerseite hab ich heute nicht geschafft und richtig fertig gemacht werden muss der auch noch.

@Joschi
Ob mein Vorgänger-Endschalldämpfer Original war kann ich dir nicht sagen. Kann es mir aber nicht richtig vorstellen das der 38Jahre durchgehalten haben soll. Der Kat ist ebenso noch verbaut. Bei meiner 82er hängt ja das ECM mit am Kat weswegen ich so schnell auf den Kat wohl nicht verzichten kann.
Eine Soundaufnahme stelle ich auf jeden fall zur Verfügung wenn ich fertig bin.

Grüße
Toni
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dynomax Super Turbo Mufflers #17757 - von DieFox - 24.11.2020, 19:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C 3 Turbo jörg 57 17.257 17.07.2020, 16:45
Letzter Beitrag: keineAhnung
  Umbau auf Flowmaster Super 44 Luckyman68 0 4.603 07.04.2019, 10:03
Letzter Beitrag: Luckyman68
  Flowmaster super 44 Crazybuell 9 5.651 19.10.2014, 23:32
Letzter Beitrag: homejam
  Flowmaster super 44 Crazybuell 0 2.368 16.10.2014, 21:34
Letzter Beitrag: Crazybuell
Bug Frage zu Glasspack Mufflers fkh 3 3.151 07.09.2013, 02:58
Letzter Beitrag: fkh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste