Mal ein Zwischenstand ( mit neuen "Aufgaben"... ).
Der Ausbau war ja etwas schwierig
, da irgendjemand irgendwann einmal die Schalthebelkonsole am Crossmember festgeschweißt hat.
Daher 1. Zusatzaufgaben: Wie befestige ich die Umlenkrolle dauerhaft wieder ( da ich die Schalthebelkonsole abgeflext habe, ansonsten bekomme ich das Getriebe nie wieder rein )? Mir fällt da nur festschweißen lassen ein oder ne Schraube komplett durch den Crossmember ein (dafür müsste ich den Crossmember aber durchbohren...gefällt mir nicht ) Und versuchen, in den Crossmember ein Gewinde reinzuschneiden und eine etwas größere Schraube einzusetzen für die Befestigung der ausgerissenen Schalthebelkonsolenschraube.
Das Getriebe habe ich nach reiflicher Überlegung NICHT selber auseinander genommen, sondern das machen lassen ( Werkstatt mit viel Corvette-Erfahrung ). Das Lager der Eingangswelle blockiert an mehreren Stellen, wenn man es dreht...
Die neue Kupplung hat auch ein langes Ausrücklager, passt aber vom Gesamtmaß ( Hab ich von der Werkstatt besorgen lassen, die das Getriebe repariert hat ). Hoffentlich funktioniert das dann auch. Noch eimal dann alles auseinander nehmen wäre übel....
Und wenn da schon so viele Teile draußen sind, dann kann man ja auch den Anlasser gleich mal zerlegen. Schaut alle gut auf, bis - Zusatzaufgabe 2 - dass nur die Hälfte der einen Federstahl"Klammer" der Rotor-Kohlen-Halterung vorhanden ist. Gibt es anscheinend auch nicht als Ersatzteil... da ist jetzt guter Rat gefragt - hat jemand zufällig eine Idee???
Der Ausbau war ja etwas schwierig



Daher 1. Zusatzaufgaben: Wie befestige ich die Umlenkrolle dauerhaft wieder ( da ich die Schalthebelkonsole abgeflext habe, ansonsten bekomme ich das Getriebe nie wieder rein )? Mir fällt da nur festschweißen lassen ein oder ne Schraube komplett durch den Crossmember ein (dafür müsste ich den Crossmember aber durchbohren...gefällt mir nicht ) Und versuchen, in den Crossmember ein Gewinde reinzuschneiden und eine etwas größere Schraube einzusetzen für die Befestigung der ausgerissenen Schalthebelkonsolenschraube.
Das Getriebe habe ich nach reiflicher Überlegung NICHT selber auseinander genommen, sondern das machen lassen ( Werkstatt mit viel Corvette-Erfahrung ). Das Lager der Eingangswelle blockiert an mehreren Stellen, wenn man es dreht...
Die neue Kupplung hat auch ein langes Ausrücklager, passt aber vom Gesamtmaß ( Hab ich von der Werkstatt besorgen lassen, die das Getriebe repariert hat ). Hoffentlich funktioniert das dann auch. Noch eimal dann alles auseinander nehmen wäre übel....
Und wenn da schon so viele Teile draußen sind, dann kann man ja auch den Anlasser gleich mal zerlegen. Schaut alle gut auf, bis - Zusatzaufgabe 2 - dass nur die Hälfte der einen Federstahl"Klammer" der Rotor-Kohlen-Halterung vorhanden ist. Gibt es anscheinend auch nicht als Ersatzteil... da ist jetzt guter Rat gefragt - hat jemand zufällig eine Idee???
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
