03.11.2020, 12:48
So wie ich es in den Schaltplänen erkenne, ist die Verkabelung in der Form unterschiedlich ist, dass die Masse bei dem Normalradio (Option UM6) komplett getrennt ist. Und es gibt natürlich nur die LSP Kabel ohne die Spannungsversorgung wie bei Delco Bose.
Bei Delco Bose ist die Masse rechts und links jeweils verbunden. Das können nicht alle Verstärker. oder Radios vertragen
Wenn in Deinem Auto Delco Bose verbaut ist, ist die Verkabelung ungünstig. Beim normalen Radio hättest Du weniger Arbeit.
Ich habe daher neue LSP gekauft, die es bei CorvetteCentral und Anderen gibt. Bei den Vorfacelift bekommst Du die ganzen Boxen paarweise neu, die auch gar nicht mal so teuer sind. Ich habe alle LSP also neu gekauft und das Bose System ist so jetzt gar nicht übel. Mit anderen Worten bin ich überrascht, wie gut das klingt. Das hätte ich nicht erwartet nachdem ich bei dem Facelift meiner Frau die Amps repariert bzw. neu gekauft hatte. Beim Facelift war der Sound nicht so gut, besonders im Bassbereich.
Grüße
Ralph
Bei Delco Bose ist die Masse rechts und links jeweils verbunden. Das können nicht alle Verstärker. oder Radios vertragen
Wenn in Deinem Auto Delco Bose verbaut ist, ist die Verkabelung ungünstig. Beim normalen Radio hättest Du weniger Arbeit.
Ich habe daher neue LSP gekauft, die es bei CorvetteCentral und Anderen gibt. Bei den Vorfacelift bekommst Du die ganzen Boxen paarweise neu, die auch gar nicht mal so teuer sind. Ich habe alle LSP also neu gekauft und das Bose System ist so jetzt gar nicht übel. Mit anderen Worten bin ich überrascht, wie gut das klingt. Das hätte ich nicht erwartet nachdem ich bei dem Facelift meiner Frau die Amps repariert bzw. neu gekauft hatte. Beim Facelift war der Sound nicht so gut, besonders im Bassbereich.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.