14.12.2004, 19:16
Moin zusammen,
nun steht meine Vette seit geschlagenen 4 Wochen bei Opel Bergmann in Bremen. Neben einiger Kleinigkeiten soll auch der Wassereinbruch am Cabriodach beseitigt werden.
Gestern nun der ersehnte Anruf, "Ihre Corvette ist fertig"! Heute voller Vorfreude und Entzugserscheinung nach Bremen gefahren. Erster Eindruck. Sie stand in einer Ecke des Betriebsgeländes, verstaubt, mit kleinen Ästchen und Laub bedeckt. Mein Gedanke war sofort, warum seit ihr nicht durch die Waschanlage gefahren, hättet ihr wenigstens gleich gesehen ob sie dicht ist. Frage also den zuständigen Mechanicus ob alles in Ordnung sein.
Der bestätigt es sei alles dicht und in Ordnung. Da ich Handwerkern gegenüber sehr skeptisch bin denen aus der Automobilzunft sowieso, und ich meine Vette nicht verdreckt fahren wollte, also gleich nebenan in die Waschanlage. Und es kam wie ich es schon fast geahnt hatte. "Land unter". Es wässerte fast übler als vorher. Zum![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Also wieder zurück zur Werkstatt, Blutdruck am oberen Limit. Der Meister zuckt nur die Schulter, sagt es sei ihm gesagt worden alles sei in Ordnung. Da frage ich mich wer macht da die Endkontrolle? Bei näherem Hinsehen erkenne ich an den neuen Dichtungen Spalten von bis zu 2 mm an den Stößen. Das kann man mit bloßem Auge erkennen das sowas undicht sein muss. Herrgott warum kann den keiner mehr anständig arbeiten?
Gebe der Werkstatt noch ein oder zwei Tage, dann werde ich mich mit dem Fall direkt an GM wenden. Sowas darf einfach nicht passieren.
Mit feuchtem Gruß
Knut
nun steht meine Vette seit geschlagenen 4 Wochen bei Opel Bergmann in Bremen. Neben einiger Kleinigkeiten soll auch der Wassereinbruch am Cabriodach beseitigt werden.
Gestern nun der ersehnte Anruf, "Ihre Corvette ist fertig"! Heute voller Vorfreude und Entzugserscheinung nach Bremen gefahren. Erster Eindruck. Sie stand in einer Ecke des Betriebsgeländes, verstaubt, mit kleinen Ästchen und Laub bedeckt. Mein Gedanke war sofort, warum seit ihr nicht durch die Waschanlage gefahren, hättet ihr wenigstens gleich gesehen ob sie dicht ist. Frage also den zuständigen Mechanicus ob alles in Ordnung sein.
Der bestätigt es sei alles dicht und in Ordnung. Da ich Handwerkern gegenüber sehr skeptisch bin denen aus der Automobilzunft sowieso, und ich meine Vette nicht verdreckt fahren wollte, also gleich nebenan in die Waschanlage. Und es kam wie ich es schon fast geahnt hatte. "Land unter". Es wässerte fast übler als vorher. Zum
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Also wieder zurück zur Werkstatt, Blutdruck am oberen Limit. Der Meister zuckt nur die Schulter, sagt es sei ihm gesagt worden alles sei in Ordnung. Da frage ich mich wer macht da die Endkontrolle? Bei näherem Hinsehen erkenne ich an den neuen Dichtungen Spalten von bis zu 2 mm an den Stößen. Das kann man mit bloßem Auge erkennen das sowas undicht sein muss. Herrgott warum kann den keiner mehr anständig arbeiten?
Gebe der Werkstatt noch ein oder zwei Tage, dann werde ich mich mit dem Fall direkt an GM wenden. Sowas darf einfach nicht passieren.
Mit feuchtem Gruß
Knut