![]() |
Qualität durchgeführter Arbeiten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Qualität durchgeführter Arbeiten (/showthread.php?tid=13229) Seiten:
1
2
|
Qualität durchgeführter Arbeiten - Seapilot - 14.12.2004 Moin zusammen, nun steht meine Vette seit geschlagenen 4 Wochen bei Opel Bergmann in Bremen. Neben einiger Kleinigkeiten soll auch der Wassereinbruch am Cabriodach beseitigt werden. Gestern nun der ersehnte Anruf, "Ihre Corvette ist fertig"! Heute voller Vorfreude und Entzugserscheinung nach Bremen gefahren. Erster Eindruck. Sie stand in einer Ecke des Betriebsgeländes, verstaubt, mit kleinen Ästchen und Laub bedeckt. Mein Gedanke war sofort, warum seit ihr nicht durch die Waschanlage gefahren, hättet ihr wenigstens gleich gesehen ob sie dicht ist. Frage also den zuständigen Mechanicus ob alles in Ordnung sein. Der bestätigt es sei alles dicht und in Ordnung. Da ich Handwerkern gegenüber sehr skeptisch bin denen aus der Automobilzunft sowieso, und ich meine Vette nicht verdreckt fahren wollte, also gleich nebenan in die Waschanlage. Und es kam wie ich es schon fast geahnt hatte. "Land unter". Es wässerte fast übler als vorher. Zum ![]() Also wieder zurück zur Werkstatt, Blutdruck am oberen Limit. Der Meister zuckt nur die Schulter, sagt es sei ihm gesagt worden alles sei in Ordnung. Da frage ich mich wer macht da die Endkontrolle? Bei näherem Hinsehen erkenne ich an den neuen Dichtungen Spalten von bis zu 2 mm an den Stößen. Das kann man mit bloßem Auge erkennen das sowas undicht sein muss. Herrgott warum kann den keiner mehr anständig arbeiten? Gebe der Werkstatt noch ein oder zwei Tage, dann werde ich mich mit dem Fall direkt an GM wenden. Sowas darf einfach nicht passieren. Mit feuchtem Gruß Knut - J.M.G. - 14.12.2004 Die haben vor wenigen Wochen mein Getriebe gewechselt (an meinem Alltagswagen). Erst als ich Opel eingeschaltet habe, ging es da ordentlich vorwärts. Denen muss man offensichtlich in den Arsch treten! RE: Qualität durchgeführter Arbeiten - STRUPPI - 14.12.2004 @Seapilot: Opel Bergmann in Bremen??? Wer hat Dir denn den Blödsinn eingeredet. Opel Bergmann gehört in Bremen zu jenen, welche man meiden sollte. Grüsse aus Bremen vom OSC-Canibalisten (und ehemaligen Opelfahrer) STRUPPI - JR - 14.12.2004 Die Hotline von GM einzuschalten kannst Du eher vergessen. Da kannst Du Dich auch mit Deiner Kaffeetasse über das Problem unterhalten. Das bringt wahrscheinlich genausoviel. Da hilft letztlich nur der Affentanz in der Werkstatt, z.B. morgens wenn die Annahme voll ist, den Werkstattleiter vor versammelter Kundschaft in entsprechender Lautstärke zusammenstauchen. mit realistischem Gruß JR - Seapilot - 14.12.2004 Tja, ist halt leider die einzige Werkstatt in der Nähe, wobei ich 50 kim Anfahrt auch schon heftig finde. Hab einfach zuwenig Zeit für solchen Mist. Aber es scheint als müsste ich dann nach Hamburg fahren. Bedeutet einfache Entfernung 180 km das ganze mit 2 Autos, da ich ja dort nicht übernachten will bis mein Auto mal fertig ist. Abgesehen vom Zeitaufwand sind damit auch nicht unerhebliche Kosten verbunden. Mag sein das es hilft beim nächsten Besuch Kunden die sich bei Bergmann nach einem Neuwagen umsehen anzusprechen und ihnen gleich eine andere Werkstatt zu empfehlen. Wenn die Kunden ausbleiben wird sich wohl was ändern. Ansonsten werden sie schließen müssen, was dann auch kein wirklicher Verlust wäre. - J.M.G. - 14.12.2004 GM-Hotline kenne ich (Gott sei dank) nicht. Das KIC von Opel bewirkt jedoch wirklich Wunder. Man ruft dort an, schildert das Problem, und die kümmern sich schnell und zuverlässig um alles. Bei mir war das so: Getriebeschaden, mit Standgas noch zu Bergmann gekommen. Dort angemacht worden, warum ich mich nicht habe schleppen lassen, dann hätte ich auch einen Leihwagen bekommen. Ich - ja aber mir steht doch einer zu, wenn die Reperatur länger als 4h dauert... Am nächsten Tag stand mein Fahrzeug noch an genau der Stelle wo ich es abgestellt hatte. Also Lärm dort gemacht. 3h später stand mein Auto OFFEN und mit offener Motorhaube im Hof - keiner arbeitete daran. Ich noch mehr Lärm gemacht. Als dann mein Auto noch genau so am Abend da stand, habe ich Opel angerufen. Am nächsten Tag war der Reiseingenieur von Opel an meinem Auto, hat den Schaden begutachtet und sofort ein neues Getriebe angefordert. 1 Tag später hatte ich mein Auto wieder. Ohne Opel würde ich heute noch den Leihwagen fahren, fürchte ich. Die Meister da kann man übrigens vergessen. Die haben sowas von keine Ahnung (bezeichneten meinen Vectra nicht als Vectra C, sondern als Vectra D auf der Auftragsannahme, wußten nichts von Softwareupdates etc.). - Seapilot - 14.12.2004 @JR. ja sowas mache ich eigentlich auch nur zu gerne ![]() - Corvette-1111 - 14.12.2004 Hi Knut, alter Lotse, schön mal wieder ein Lebenszeichen von Dir zu sehen. (auch wenn der Hintergrund natürlich ärgerlich ist...) Ich würde das Unternehmen mal mit der örtlichen Kreishandwerkerschaft bekannt machen. Das bringt bedeutend mehr, als den großen General -dann auch noch in Holland- damit zu behelligen. Die haben ja nun größeres vor, als sich darum kümmern zu müssen, dass fehlerfrei gearbeitet wird. ![]() Wenn Du so einen Job machen würdest, würdest Du den nächsten Tanker vor Wangerooge auf Shiet setzen. ![]() Laß Dir damit aber Zeit, weil ich über den Jahreswechsel auf der Insel bin. Vielleicht sehe ich Dich durchs Fernrohr. Beste Grüße und paß auf Deine Schiffe auf! Dein Jochen - Seapilot - 15.12.2004 Moin Jochen, na da werde ich mal winken, ![]() Denke die Einzige Möglichkeit ist hartnäckig bleiben und Mist auch als solchen zu bezeichnen. Und die Jungs solange nerven bis sie nur noch den Wunsch haben die Karre endlich so fitt zu haben das der Kerl nie wieder auftauchen möge. ![]() Na egal. Heute nochmal bei Bergmann angerufen und man gab zu unsauber gearbeitet zu haben, und statt aller Dichtungen habe man nur die auf der linken Seite getauscht. Bekloppt oder ![]() Gruß Knut - Mr.-Vette - 15.12.2004 Hallo Hatte ein Firebird und jetzt ein Camaro beide Autos aus Sandhausen wurde sehr entäuscht.Nicht emfehlenswert kein Verlass und schlechte Arbeit nur eine Flickerei die nicht lange hebt. gruß Mr.-Vette |