12.06.2020, 09:54
Am sichersten ist ausbauen und von Hand zusammendrücken.
Geht es leicht,Dämpfer wirkungslos,
ist der Dämpfer ölfeucht,Dämpfer defekt,
lässt der Dämpfer sich schwer zusammendrücken und ist trocken,Dämpfer in Ordnung.
Diese Dämpfer lassen sich nur schwer im eingebauten Zustand testen.
Ein Geschwindigkeitssignal ändert die Härte zusätzlich.Das geht auf einem Stoßdämpfertestgerät nicht.
Geht es leicht,Dämpfer wirkungslos,
ist der Dämpfer ölfeucht,Dämpfer defekt,
lässt der Dämpfer sich schwer zusammendrücken und ist trocken,Dämpfer in Ordnung.
Diese Dämpfer lassen sich nur schwer im eingebauten Zustand testen.
Ein Geschwindigkeitssignal ändert die Härte zusätzlich.Das geht auf einem Stoßdämpfertestgerät nicht.
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30