05.06.2020, 13:53
Je nach Fahrweise muss man nicht unbedingt den Tikt - Umrüstsatz haben um die Öltemperaturen im Zaum zu halten.
Wie hoch sind denn Deine Kühlwassertemperaturen maximal ?
Wenn nur die Motoröltemperaturen zu hoch sind, gibt es Ölkühler, die hinter dem Lufteingang zur Bremse montiert werden. Dann muss man einen oil-filter-relocation kit montieren und an der Adapterplatte kann man dann den Ölkühler anschließen (mit Thermostat).
Die Automatikversionen haben zwar den Zusatzkühler, aber der ist für das Getriebeöl (bei der Targa sicher, bei dem Cabrio bin ich nur fast sicher).
Es gibt ab Werk verschieden dicke Hauptkühler, vermutlich hast Du bereits den dicksten, aber wenn Du mir die Dicke durchgibst, kann ich es Dir sagen.
Was bei mir die Kühlwassertemperatur (und damit die Öltemnpereatur) gesenkt hat, ist einfach die Lufthutze vom Kühler zu der Hutze in der Motorhaube wegzulassen. Hier kann dann mehr Luft durch strömen.
Allerdings kann dann Wasser in den Motorraum laufen, da das Auto aber in der Garage steht, ist mir das gleich.
Außerdem soll es helfen die Dichtung der Motorhaube zur Windschutzscheibe hin zu entfernen und die Haube mit Gummipuffern einige mm "höher zu legen".
Das habe ich aber nur im US-Forum gelesen und nicht selbst getestet.
Beide Maßnahmen sibnd schnell gemacht und kosten nichts, also lohnt der Versuch.
Viel Spaß und viel Erfolg
Wie hoch sind denn Deine Kühlwassertemperaturen maximal ?
Wenn nur die Motoröltemperaturen zu hoch sind, gibt es Ölkühler, die hinter dem Lufteingang zur Bremse montiert werden. Dann muss man einen oil-filter-relocation kit montieren und an der Adapterplatte kann man dann den Ölkühler anschließen (mit Thermostat).
Die Automatikversionen haben zwar den Zusatzkühler, aber der ist für das Getriebeöl (bei der Targa sicher, bei dem Cabrio bin ich nur fast sicher).
Es gibt ab Werk verschieden dicke Hauptkühler, vermutlich hast Du bereits den dicksten, aber wenn Du mir die Dicke durchgibst, kann ich es Dir sagen.
Was bei mir die Kühlwassertemperatur (und damit die Öltemnpereatur) gesenkt hat, ist einfach die Lufthutze vom Kühler zu der Hutze in der Motorhaube wegzulassen. Hier kann dann mehr Luft durch strömen.
Allerdings kann dann Wasser in den Motorraum laufen, da das Auto aber in der Garage steht, ist mir das gleich.
Außerdem soll es helfen die Dichtung der Motorhaube zur Windschutzscheibe hin zu entfernen und die Haube mit Gummipuffern einige mm "höher zu legen".
Das habe ich aber nur im US-Forum gelesen und nicht selbst getestet.
Beide Maßnahmen sibnd schnell gemacht und kosten nichts, also lohnt der Versuch.
Viel Spaß und viel Erfolg
Gruß
Götz
Götz