Ammeter, Amperemeter, Batterieanzeige reparieren
#15
@Zuendler: Danke für die Info.
OK, dass das Kabel vom Hupenrelais zum Anlasser auch seinen Widerstand hat ist schon klar. Nur dann muss es natürlich genau das Originale sein, denn da muss ja der Querschnitt stimmen, damit das Instrument nicht irgendeine Hausnummer anzeigt. Deine Rechnung mit den Widerständen von Kabel und Ammeter scheint aber logisch.

Dass es übrigens bei laufendem Motor auf Null stehen muss halte ich dennoch für falsch. Der eine Pol ist ja am Anlasser, von dem aus es direkt mit dem fingerdicken Kabel (also quasi widerstandslos) zur Batterie geht. Der andere Pol ist zwar am Hupenrelais, aber an dieser Klemme liegt auch die Ladespannung von der Lichtmaschine, und alle sonstigen Verbraucher werden auch an diesem Punkt abgenommen. Daher wird normalerweise immer Strom über das besagte Verbindungskabel laufen wenn die LiMa was in die Batterie pumpt, und das Ammeter muss entsprechend im positiven Bereich stehen. Wenn die Batterie dann voll ist, geht es gegen Null zurück. Und wenn man Verbraucher bei stehendem Motor anschaltet muss es ins Negative gehen.
Bei meiner Vette ist leider die Elektrik ziemlich verbastelt und daher kann ich nicht davon ausgehen, dass alles über den Original-Kabelbaum angeschlossen ist. Darin liegt vermutlich der Grund dass bei meinem Ammeter immer Null angezeigt wird. Ich werd's mal mit eigener Verkabelung an die Original-Anschlusspunkte anschließen und sehen, ob's dann läuft.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ammeter, Amperemeter, Batterieanzeige reparieren - von hato2 - 31.03.2020, 02:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C2 Uhr reparieren PG 14 8.615 13.09.2021, 20:41
Letzter Beitrag: stingray427
  Viscolüfter reparieren möglich? GWC371 6 18.506 26.06.2019, 10:13
Letzter Beitrag: GWC371
  Split Window Jobs - Alternator reparieren Schnucke 29 12.433 20.06.2014, 09:25
Letzter Beitrag: MiSt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste