14.03.2020, 16:34
Moin moin. :-)
Jetzt wo mein Fenster wieder hoch und runter fährt und das Wetter so schön ist, bin ich mal eine Runde gefahren. Ein Chinamanometer hatte ich mir bestellt und das mal angeschlossen (anstelle der Vakuumdose des Zündvertzeilers).
Mal abgesehen dass die Vette dann läuft wie ein Sack Nüsse - und sich zeitgleich wunderschön blechern anhört - habe ich die Drehzahlschwankungen immer noch.
Mein Präzisionsmessgerät aus China zeigte im Leerlauf 12 inch Hg an.
Da ich die Drehzahlschwankungen ohne angeschlossene Vakuumdose in gleichem Maße hatte, würde ich mal behaupten es liegt nicht am direkt am Vakuum, richtig?
Was sollte ich als nächstes überprüfen? Kerzen sehen soweit ganz gut aus...
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Jetzt wo mein Fenster wieder hoch und runter fährt und das Wetter so schön ist, bin ich mal eine Runde gefahren. Ein Chinamanometer hatte ich mir bestellt und das mal angeschlossen (anstelle der Vakuumdose des Zündvertzeilers).
Mal abgesehen dass die Vette dann läuft wie ein Sack Nüsse - und sich zeitgleich wunderschön blechern anhört - habe ich die Drehzahlschwankungen immer noch.
Mein Präzisionsmessgerät aus China zeigte im Leerlauf 12 inch Hg an.
Da ich die Drehzahlschwankungen ohne angeschlossene Vakuumdose in gleichem Maße hatte, würde ich mal behaupten es liegt nicht am direkt am Vakuum, richtig?
Was sollte ich als nächstes überprüfen? Kerzen sehen soweit ganz gut aus...
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.