12.03.2020, 16:14
Hallo 78er_Pace,
die Frage war nur, ob er im ausgebauten Zustand mit Hand an der Seite, ohne den Metallhebel , reingedrückt einrastet
und mit dem Fingernagel z.B. wieder rausziehbar ist.
Anders gesagt, brauche ich nen neuen Schalter oder nicht.
Zur Rückabwicklung, z, T. auch mein Fehler, der Händler hat den Tüv nicht im Kaufvertrag dokumentiert,
hätte den Tüv-Prüfer angehen können.
Da der Kauf aber in der Nähe der französischen Grenze war und nicht um die Ecke,
war ich in BS zum Gutachter, der zeigte mir dann, warum die niemals hätte Tüv bekommen können und
daß die Briefeintragungen woanders abgeschrieben wurden.
Plus diese tollen Händlergeschichten, " ein Freund von ihm hätte sie ne Weile vorher gefahren" .
Dann hätte er bestimmt auch gewußt, daß sie nen Liter Öl auf 100 KM braucht.
Habe dann halt für den Jugendtraum beschlossen, die Dinge zu machen, war aber am Ende dann alles
und noch viel mehr dran.
Weiß aber, wo ich keine Autos mehr kaufen würde.
C´est la vie.
Hallo BerlinCorvette,
ja, das klingt doch gut, dann hole ich einen neuen Schalter.
Ja selbst in der Anzeige stand ein falscher Motor drin, aber ist halt so,
bekomme Ende des Jahres einen mit dem richtigen Block von 72 und dann ists besser.
Das einzig Gute ist, daß ich fast alles selbst machen kann.
Gruß,
Ralf
die Frage war nur, ob er im ausgebauten Zustand mit Hand an der Seite, ohne den Metallhebel , reingedrückt einrastet
und mit dem Fingernagel z.B. wieder rausziehbar ist.
Anders gesagt, brauche ich nen neuen Schalter oder nicht.
Zur Rückabwicklung, z, T. auch mein Fehler, der Händler hat den Tüv nicht im Kaufvertrag dokumentiert,
hätte den Tüv-Prüfer angehen können.
Da der Kauf aber in der Nähe der französischen Grenze war und nicht um die Ecke,
war ich in BS zum Gutachter, der zeigte mir dann, warum die niemals hätte Tüv bekommen können und
daß die Briefeintragungen woanders abgeschrieben wurden.
Plus diese tollen Händlergeschichten, " ein Freund von ihm hätte sie ne Weile vorher gefahren" .
Dann hätte er bestimmt auch gewußt, daß sie nen Liter Öl auf 100 KM braucht.
Habe dann halt für den Jugendtraum beschlossen, die Dinge zu machen, war aber am Ende dann alles
und noch viel mehr dran.
Weiß aber, wo ich keine Autos mehr kaufen würde.
C´est la vie.
Hallo BerlinCorvette,
ja, das klingt doch gut, dann hole ich einen neuen Schalter.
Ja selbst in der Anzeige stand ein falscher Motor drin, aber ist halt so,
bekomme Ende des Jahres einen mit dem richtigen Block von 72 und dann ists besser.
Das einzig Gute ist, daß ich fast alles selbst machen kann.
Gruß,
Ralf