02.02.2020, 22:43
Guten Abend Kalle,
nichts für ungut - wenn du mit den Metro-Dichtungen von RockAuto zufrieden bist, ist es ja O.K. für dich.
Ich bin langjähriger RockAuto Kunde und u.a. deshalb zufrieden mit denen, weil man dort immer (!) den
Hersteller des Produktes angezeigt bekommt - oft werden mehrere Hersteller angeboten und man kann
wählen, was man bei Corvette America, Corvette Central und wie sie alle heißen, fast nie kann, d. h. man
kauft oft die Katze im Sack.
Ich habe vor 5 Jahren, wie oben schon erwähnt, die linke T-Top Dichtung erneuern müssen und dafür bei
Rockauto die Dichtung METRO TP2001 gekauft. Vom Erscheinungsbild und der Materialqualität her, wie du
beschreibst, durchaus gut nur, sie war halt viel zu dick und unflexibel.
Die Dichtung habe ich bei ACP-Euskirchen einbauen lassen und die haben mir gesagt, daß die linke Dachhälfte
jetzt nur noch mit Gewalt zu befestigen ist, trotz Neujustierung mittels der Shims.
Nach wenigen Tagen hat sich das Spiegelglas über die gesamte linke Seite der Dachhälfte vom Rahmen gelöst
und ACP-Euskirchen hat darauf hin das Dach herausgegeben und außer Haus bei einem Glaser kleben lassen.
In der Zwischenzeit habe ich die original GM Dichtung von Malburg geordert und diese dann bei ACP einbauen
lassen. Was für ein Unterschied in der Passgenauigkeit, der Dicke und der Fexibilität - wie Tag und Nacht!
Das Metro-Material an sich - EPDM moulded Rubber - ist gut und langlebig, die geben ja 15 Jahre Garantie darauf.
Nur was nützt dir das, wenn es nicht passt?
Die GM Dichtung passte auf Anhieb - da musste auch nichts nach justiert werden.
Beste Grüße
Gerd
nichts für ungut - wenn du mit den Metro-Dichtungen von RockAuto zufrieden bist, ist es ja O.K. für dich.
Ich bin langjähriger RockAuto Kunde und u.a. deshalb zufrieden mit denen, weil man dort immer (!) den
Hersteller des Produktes angezeigt bekommt - oft werden mehrere Hersteller angeboten und man kann
wählen, was man bei Corvette America, Corvette Central und wie sie alle heißen, fast nie kann, d. h. man
kauft oft die Katze im Sack.
Ich habe vor 5 Jahren, wie oben schon erwähnt, die linke T-Top Dichtung erneuern müssen und dafür bei
Rockauto die Dichtung METRO TP2001 gekauft. Vom Erscheinungsbild und der Materialqualität her, wie du
beschreibst, durchaus gut nur, sie war halt viel zu dick und unflexibel.
Die Dichtung habe ich bei ACP-Euskirchen einbauen lassen und die haben mir gesagt, daß die linke Dachhälfte
jetzt nur noch mit Gewalt zu befestigen ist, trotz Neujustierung mittels der Shims.
Nach wenigen Tagen hat sich das Spiegelglas über die gesamte linke Seite der Dachhälfte vom Rahmen gelöst
und ACP-Euskirchen hat darauf hin das Dach herausgegeben und außer Haus bei einem Glaser kleben lassen.
In der Zwischenzeit habe ich die original GM Dichtung von Malburg geordert und diese dann bei ACP einbauen
lassen. Was für ein Unterschied in der Passgenauigkeit, der Dicke und der Fexibilität - wie Tag und Nacht!
Das Metro-Material an sich - EPDM moulded Rubber - ist gut und langlebig, die geben ja 15 Jahre Garantie darauf.
Nur was nützt dir das, wenn es nicht passt?
Die GM Dichtung passte auf Anhieb - da musste auch nichts nach justiert werden.
Beste Grüße
Gerd
Gerd82