09.01.2020, 11:17
(08.01.2020, 11:17)0815^ schrieb: Heinz,
was hälst du von Stahlpleuel (die es ja von vielen Anbietern gibt) iV mit anderer Kurbelwelle?
Die Massen werden höher, aber davon abgesehen?
Wäre ein solcher Motor nicht „bulletproof“, ohne den Schwachpunkt der Beschichtung?
Der LS7 hat keine Ölbohrung im Pleuel um das obere Auge zu schmieren. Und keine Ölspritzdüsen. Ist das vernachlässigbar oder schon ein großer Nachteil?
Von einem n/a Motor mit standartmodifikationen ausgegangen.
im Motorsportbereich wird fast nur so gefahren, leichte Stahlwellen und Schmiedepleuel. Dagegen spricht gar nichts. Die Ölbohrung am oberen Auge ist nur bei einem durchgängigen Bronzelage notwendig, das LS7 Pleuel hat eingefrässte Wendel die das Öl ins Lager bringen
ja, ein LS7 wird dadurch bulletproof und ab drei defekten Titanpleuel ist ein Umstieg auf Stahlpleuel auch die kostengünstigere Wahl, man muss aber eine andere Stahlwelle verwenden weil man die LS7 Kurbelwelle nicht auf Stahlpleuel wuchten kann (kein Platz mehr für heavy metal).
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf