05.07.2002, 12:53
Hallo Hans-Joachim !
An der Füllmenge des Kühlmittels kann es nicht liegen. - Sonst würde die
Leistung der Klima in allen Einstellungen gleich gut bzw. schlecht sein.
Dein Problem rührt vermutlich von der Steuerung der Anlage her. Die verschiedenen
Klappen zur Regelung der Auslässe (oben/unten/Scheibe usw..) werden
über Unterdruck gesteuert. Diverse Unterdruckzylinder bewegen die Dinger, nur die
Mischklappe warm/kalt wird mechanisch über den Schieberegler gesteurt.
Das Heitzungsventil ist ebenfalls über Vakuum geschaltet.
Kann sein, das ein Schlach oder Ventil undicht ist. - Sobald es angeworfen wird, fällt
der Unterduck ab. Dann öffnet sich unter Umständen das Heizungsventil und es
wird heiße, anstatt kalte Luft durch die Klima gedrückt.
An der Füllmenge des Kühlmittels kann es nicht liegen. - Sonst würde die
Leistung der Klima in allen Einstellungen gleich gut bzw. schlecht sein.
Dein Problem rührt vermutlich von der Steuerung der Anlage her. Die verschiedenen
Klappen zur Regelung der Auslässe (oben/unten/Scheibe usw..) werden
über Unterdruck gesteuert. Diverse Unterdruckzylinder bewegen die Dinger, nur die
Mischklappe warm/kalt wird mechanisch über den Schieberegler gesteurt.
Das Heitzungsventil ist ebenfalls über Vakuum geschaltet.
Kann sein, das ein Schlach oder Ventil undicht ist. - Sobald es angeworfen wird, fällt
der Unterduck ab. Dann öffnet sich unter Umständen das Heizungsventil und es
wird heiße, anstatt kalte Luft durch die Klima gedrückt.
Gruß
Stevie
Stevie