08.08.2019, 19:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2019, 20:23 von CorvetteBoy.)
Nächstes Bild
![[Bild: 641393-1565281431.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/641393-1565281431.jpg)
Blau sind die vier Stellen, an denen der Alu/Styropoor Pralldämpfer befestigt war.
Rot sind zwei von vier Schrauben (13mm) an denen die Lenksäule im Cockpit befestigt ist.
Hinter der Abdeckung beim grünen Pfeil befindet sich der Lenkwinkelsensor (nachfolgend als Feind bezeichnet).
![[Bild: 30cd2c-1565281632.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/30cd2c-1565281632.jpg)
Hier ist die Lenksäule an der Spritzwand verschraubt. Leider hatte mein Telefon zu wenig Akku für den Blitz.
Die letzten beiden 13mm Schrauben und der Feind am grünen Pfeil.
Diese Schrauben erreicht man relativ leicht mit einer 1/2 Zoll Ratsche mit zwei langen Verlängerungen und einem Gelenk.
Wenn diese vier Schrauben gelöst sind und alle Stecker gelöst sind - insbesondere der am Feind selbst - kann die komplette Lenksäule in Richtung Fahrersitz herausgezogen werden. Immer darauf achten, dass das Lenkrad in etwa so stehen bleibt wie es beim Ausbau war.
Dann sieht das ganze so aus:
![[Bild: e66c24-1565281960.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/e66c24-1565281960.jpg)
und so
![[Bild: 3cbd00-1565281993.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/3cbd00-1565281993.jpg)
Ich hab hier einfach die beiden Keile als Begrenzung für das Lenkrad hingelegt. Ich arbeite auf abschüssigem Gelände und war kurz weg. So habe ich mit den Keilen und den Blinker-/Wischerhebeln das Lenkrad festgeklemmt. Wenn es sich um 180° verdreht hätte, hätte ich ja nichtmehr gewusst ob ich nach links oder rechts drehen muss um zurück zu kommen!
![[Bild: 641393-1565281431.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/641393-1565281431.jpg)
Blau sind die vier Stellen, an denen der Alu/Styropoor Pralldämpfer befestigt war.
Rot sind zwei von vier Schrauben (13mm) an denen die Lenksäule im Cockpit befestigt ist.
Hinter der Abdeckung beim grünen Pfeil befindet sich der Lenkwinkelsensor (nachfolgend als Feind bezeichnet).
![[Bild: 30cd2c-1565281632.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/30cd2c-1565281632.jpg)
Hier ist die Lenksäule an der Spritzwand verschraubt. Leider hatte mein Telefon zu wenig Akku für den Blitz.
Die letzten beiden 13mm Schrauben und der Feind am grünen Pfeil.
Diese Schrauben erreicht man relativ leicht mit einer 1/2 Zoll Ratsche mit zwei langen Verlängerungen und einem Gelenk.
Wenn diese vier Schrauben gelöst sind und alle Stecker gelöst sind - insbesondere der am Feind selbst - kann die komplette Lenksäule in Richtung Fahrersitz herausgezogen werden. Immer darauf achten, dass das Lenkrad in etwa so stehen bleibt wie es beim Ausbau war.
Dann sieht das ganze so aus:
![[Bild: e66c24-1565281960.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/e66c24-1565281960.jpg)
und so
![[Bild: 3cbd00-1565281993.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/3cbd00-1565281993.jpg)
Ich hab hier einfach die beiden Keile als Begrenzung für das Lenkrad hingelegt. Ich arbeite auf abschüssigem Gelände und war kurz weg. So habe ich mit den Keilen und den Blinker-/Wischerhebeln das Lenkrad festgeklemmt. Wenn es sich um 180° verdreht hätte, hätte ich ja nichtmehr gewusst ob ich nach links oder rechts drehen muss um zurück zu kommen!
Hier in Bavaria, wo die Bäume noch aus Holz sind!
Hier in Bavaria, wo die Schafe selten Brillen tragen!
Monthy Python
Hier in Bavaria, wo die Schafe selten Brillen tragen!
Monthy Python